29.10.2025, 10:31 Uhr

Deutsch lernen, Oberösterreich entdecken: Erste Bundesland-Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“ veröffentlicht

ÖIF und Land Oberösterreich präsentieren Sonderausgabe – Sprache, Regionalität und Wertevermittlung vereint

Cover Magazin Deutsch Lernen

Deutsch lernen und gleichzeitig ein Stück Österreich kennenlernen: Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und das Land Oberösterreich veröffentlichen erstmals eine bundeslandspezifische Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“. Die neue Sonderausgabe verbindet Sprachförderung mit regionalem Wissen – vom oberösterreichischen Dialekt bis hin zu Landeskunde und Alltagskultur. Das Magazin richtet sich sowohl an Deutschlernende als auch Deutschlehrende.

Deutschlernen trifft Oberösterreich
Die neue Oberösterreich-Ausgabe des ÖIF-Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“ bringt die Vielfalt des Bundeslands direkt ins Klassenzimmer: Praxisnahe Übungen behandeln Themen wie Arbeit und Wirtschaft, Landeskunde, regionale Kulinarik, Freizeit, Sport sowie die kulturellen Besonderheiten Oberösterreichs. Über QR-Codes abrufbare Hörbeiträge in Standardsprache und Dialekt machen das Lernen interaktiv und authentisch. Sprache wird so mit Wissen über das Leben in Österreich verbunden – und für den Alltag unmittelbar nutzbar.

Von „Griaß di“ bis „Pfiat di”: Sprache im regionalen Kontext erleben
Ein besonderer Schwerpunkt der neuen Ausgabe liegt auf der Auseinandersetzung mit dem oberösterreichischen Dialekt. Typische Redewendungen und Ausdrücke werden praxisnah vorgestellt und im direkten Vergleich zur Standardsprache geübt. Mit eigens produzierten Hörbeiträgen erleben Lernende, wie Sprache in Alltagssituationen klingt. So wird nicht nur das Hörverständnis gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für Österreichs sprachliche Vielfalt gefördert.

Über das Unterrichtsmagazin „Deutsch lernen“
Das ÖIF-Unterrichtsmagazin „Deutsch lernen“ erscheint viermal jährlich und bietet leicht verständliche Texte, Übungen und Hörbeiträge zu Alltag, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Kultur und gesellschaftlichem Leben in Österreich. Gleichzeitig behandelt das Magazin zentrale Werte- und Orientierungsthemen wie Zusammenleben, gesellschaftliche Teilhabe sowie Rechte und Pflichten in Österreich. Das Magazin richtet sich sowohl an Deutschlernende als auch Deutschlehrende und verbindet Sprachvermittlung mit alltagsnaher Orientierung. Die aktuelle Ausgabe ist kostenlos im Abo erhältlich oder steht digital am ÖIF-Sprachportal zum Download zur Verfügung. Printausgaben können über den ÖIF-Bestelldienst bestellt werden.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo