Deutsch lernen, Oberösterreich entdecken: Erste Bundesland-Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“ veröffentlicht
Deutsch lernen und gleichzeitig ein Stück Österreich kennenlernen: Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und das Land Oberösterreich veröffentlichen erstmals eine bundeslandspezifische Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“. Die neue Sonderausgabe verbindet Sprachförderung mit regionalem Wissen – vom oberösterreichischen Dialekt bis hin zu Landeskunde und Alltagskultur. Das Magazin richtet sich sowohl an Deutschlernende als auch Deutschlehrende.
Deutschlernen trifft Oberösterreich
Die neue Oberösterreich-Ausgabe des ÖIF-Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“ bringt die Vielfalt des Bundeslands direkt ins Klassenzimmer: Praxisnahe Übungen behandeln Themen wie Arbeit und Wirtschaft, Landeskunde, regionale Kulinarik, Freizeit, Sport sowie die kulturellen Besonderheiten Oberösterreichs. Über QR-Codes abrufbare Hörbeiträge in Standardsprache und Dialekt machen das Lernen interaktiv und authentisch. Sprache wird so mit Wissen über das Leben in Österreich verbunden – und für den Alltag unmittelbar nutzbar.
Von „Griaß di“ bis „Pfiat di”: Sprache im regionalen Kontext erleben
Ein besonderer Schwerpunkt der neuen Ausgabe liegt auf der Auseinandersetzung mit dem oberösterreichischen Dialekt. Typische Redewendungen und Ausdrücke werden praxisnah vorgestellt und im direkten Vergleich zur Standardsprache geübt. Mit eigens produzierten Hörbeiträgen erleben Lernende, wie Sprache in Alltagssituationen klingt. So wird nicht nur das Hörverständnis gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für Österreichs sprachliche Vielfalt gefördert.
Über das Unterrichtsmagazin „Deutsch lernen“
Das ÖIF-Unterrichtsmagazin „Deutsch lernen“ erscheint viermal jährlich und bietet leicht verständliche Texte, Übungen und Hörbeiträge zu Alltag, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Kultur und gesellschaftlichem Leben in Österreich. Gleichzeitig behandelt das Magazin zentrale Werte- und Orientierungsthemen wie Zusammenleben, gesellschaftliche Teilhabe sowie Rechte und Pflichten in Österreich. Das Magazin richtet sich sowohl an Deutschlernende als auch Deutschlehrende und verbindet Sprachvermittlung mit alltagsnaher Orientierung. Die aktuelle Ausgabe ist kostenlos im Abo erhältlich oder steht digital am ÖIF-Sprachportal zum Download zur Verfügung. Printausgaben können über den ÖIF-Bestelldienst bestellt werden.