17.01.2023, 18:36 Uhr

Gemeinsame Karriereplattform von ÖIF und SPAR mit über 100 arbeitssuchenden Ukrainer/innen und Asylberechtigten in Wörgl

Gemeinsame Karriereplattform von ÖIF und SPAR. © Ilvy Rodler

v.l.n.r Sandra Ivkic, Gesamtleitung Integrationsmaßnahmen ÖIF, Roland Goiser, stv. Direktor des ÖIF, Emily Klingler, SPAR-Logistik-Mitarbeiterin, Patricia Sepetavc, SPAR-Geschäftsführerin für Tirol und Salzburg, Hans K. Reisch, SPAR Stv. Vorstandsvorsitzender und Beatrix Marvan, SPAR Leitung Employer Branding im Großhandelslager der SPAR-Zentrale in Wörgl. © Ilvy Rodler

Über 100 arbeitssuchenden Ukrainer/innen und Asylberechtigten nahmen teil. © Ilvy Rodler

Am 16. Jänner 2023 fand eine weitere „Karriereplattform“ des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für vertriebene Ukrainer/innen und Asylberechtigte statt. Dieses Mal in Kooperation mit SPAR Österreich in Wörgl in Tirol. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informierten die Teilnehmer/innen der Karriereplattform über Beschäftigungsmöglichkeiten, offene Stellen sowie Einstiegsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.

Die SPAR-Zentrale Wörgl ist mit dem Großhandelslager, den Produktionsbetrieben und den SPAR-Märkten in Tirol und Salzburg mit rund 9.000 Mitarbeiter/innen einer der größten Arbeitgeber in der Region. Aktuell sind 380 Stellen zu besetzen, vor allem Verkaufspersonal in den SPAR-Märkten und Lagermitarbeiter/innen sowie LKW-Fahrer/innen für die SPAR-Zentrale Wörgl.

Es ist derzeit sehr schwierig, alle offenen Stellen immer zeitnah zu besetzen. Daher freuen wir uns umso mehr über die Möglichkeit, unser Unternehmen einer interessierten Gruppe von Zuwanderern vorstellen zu können,“ so der stellvertretende SPAR-Vorstandsvorsitzende KR Hans K. Reisch.

„Wir leben Vielfalt und beschäftigen aktuell Mitarbeiter:innen aus beinahe 70 Nationen. Neue Arbeits- und Lebensmodelle werden auch in Zukunft unser Berufsleben entscheidend mitgestalten“, ergänzt SPAR-Geschäftsführerin Mag. Patricia Sepetavc, MA.

Stellvertretender ÖIF-Direktor Roland Goiser: „Arbeitsmarkteinstieg und Selbsterhaltungsfähigkeit sind wesentliche Schritte bei der Integration von Zuwander/innen in Österreich. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Arbeitskräftemangels bringt der ÖIF im Rahmen der Karriereplattform Zuwander:innen und Unternehmen mit offenen Stellen zusammen und baut die Angebote zum berufsbegleitenden Deutschlernen aus.“

ÖIF-Informationsangebote für ukrainische Vertriebene

Bereits seit Beginn des Ukraine-Kriegs stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) zahlreiche Angebote für vertriebene Ukrainer/innen zur Verfügung. In allen Landeshauptstädten werden Beratungen, Orientierungskurse, Deutschlernmöglichkeiten und Austauschtreffen angeboten. Weitere Informationen zu den Angeboten des ÖIF für vertriebene Ukrainer/innen finden Sie unter www.integrationsfonds.at/ukraine.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo