21.02.2024, 14:00 Uhr

In Erinnerung an Jan Assmann

Der deutsche Ägyptologe, Kultur- und Religionswissenschaftler Jan Assmann starb in Konstanz im Alter von 85 Jahren

Jan Assmann

Fotocredit: Thomas Unterberger

ÖIF-Podiumsgespräch mit Jan Assmann (05.06.2019)

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) trauert um Jan Assmann, einen der bedeutendsten Kultur- und Religionswissenschaftler der Gegenwart, welcher in der Nacht zum Montag verstorben ist. Tiefstes Mitgefühl gilt allen, die ihm nahestanden. 

Sein Leben begann 1938 in Langelsheim im Harz, aufgewachsen ist er in Lübeck. Seine Frau Aleida Bornkamm und er heirateten 1968; sie bekamen fünf Kinder. Das Paar erlangte internationale Bekanntheit mit der gemeinsam entwickelten Theorie des kulturellen Gedächtnisses: „Unter dem kulturellen Gedächtnis versteht man im Allgemeinen Texte, Bilder, Denkmäler, Riten – früher hätte man das eher als ,Tradition' bezeichnet“. Im Jahr 2018 wurden sie beide mit dem „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ ausgezeichnet.  

Im gemeinsamen Austausch mit dem ÖIF diskutierte Jan Assmann einige Male seine Ideen über Zusammenhalt in einer Gesellschaft, Integration von Zuwander/innen durch gemeinsame Werte sowie die Bedeutung des kulturellen Gedächtnisses im Kontext von Migration. Zuletzt besuchte er den ÖIF 2019 bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Heimat, dem Gefühl der Zugehörigkeit als ein Baustein der Integration und dem kulturellen Gedächtnis als gemeinsame Basis einer Gesellschaft.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo