Integration am Arbeitsmarkt: Karriere.at und ÖIF vernetzen qualifizierte Zuwanderinnen mit Unternehmen



Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Karriere.at, der größten Jobplattform Österreichs, statt.
Als Partner waren Vertreterinnen und Vertreter des Bundesrechenzentrums (BRZ), von ISS, IKEA, McDonald’s, ÖBB sowie Siemens und Verbund vor Ort. Sie stellten die verschiedenen Arbeitsbereiche ihrer Unternehmen vor, informierten die Teilnehmerinnen über Jobmöglichkeiten und standen für individuelle Fragen der Frauen zur Verfügung. Mit CV-Checks und einer Fotografin für professionelle CV-Fotos unterstützte der ÖIF die Frauen bei der Professionalisierung ihrer Bewerbungsunterlagen.
Berufsbegleitend Deutschlernen mit dem ÖIF-Sprachportal
Der ÖIF informierte vor Ort über Möglichkeiten zum berufsbegleitenden Deutschlernen am ÖIF-Sprachportal. Auf dem europaweit größten Deutschlernportal stehen zahllose Übungen, Videos und tägliche Online-Kurse auf verschiedenen Niveaustufen gratis zur Verfügung. Durch den Ausbau von Online-Kursen zu Randzeiten und am Wochenende werden Zugewanderte gezielt dabei unterstützt, ihre Deutschkenntnisse auch berufsbegleitend weiter zu verbessern. Alle Infos unter www.sprachportal.at
KOMPASS – Karrierewege für Zuwanderinnen
Das ÖIF-Programm „KOMPASS –Karrierewege für Zuwanderinnen“ unterstützt die gut qualifizierte Zuwanderinnen sechs Monate lang dabei, ihre Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt zu erkennen und zu nutzen. In Kooperation mit Expert/innen erhalten sie Bewerbungstrainings und individuelle Coachings und nehmen an Weiterbildungen teil. Renommierte Organisationen und Unternehmen unterstützen das Programm und bieten durch Unternehmensbesuche, Bewerbungsgespräche oder Praktikumsplätze Möglichkeiten, Erfahrungen am österreichischen Arbeitsmarkt zu sammeln und Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Das Programm wird bundesweit kostenlos für Frauen angeboten. Weitere Informationen unter https://www.integrationsfonds.at/kompass