Integrationsministerin Plakolm zu Besuch beim ÖIF in Kärnten

Bundesministerin Claudia Plakolm zu Besuch im ÖIF-Integrationszentrum Kärnten © Helge Bauer

Die Integrationsministerin besuchte auch den ÖIF-Infostand auf der Kommunalmesse im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages 2025 © Helge Bauer
ÖIF beim Österreichischen Gemeindetag in Klagenfurt
Integrationsministerin Claudia Plakolm besuchte das ÖIF-Integrationszentrum Kärnten
Beim Österreichischen Gemeindetag am 2. Oktober in Klagenfurt war der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) mit einem Informationsstand auf der Kommunalmesse vertreten. Die Messe brachte über 200 Aussteller aus unterschiedlichsten gemeinderelevanten Branchen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen von Städten und Gemeinden auszutauschen. Vertreter/innen des ÖIF präsentierten mit einem eigenen Informationsstand die vielfältigen Tätigkeiten des Österreichischen Integrationsfonds und informierten über Deutschlern- und Integrationsangebote.
Integrationsministerin Claudia Plakolm zu Besuch bei Messe
Im Rahmen ihres Besuchs bei der Kommunalmesse war Integrationsministerin Plakolm auch zu Gast beim ÖIF-Stand und tauschte sich mit dem stellvertretenden Direktor des ÖIF, Roland Goiser, sowie weiteren Vertreter/innen des ÖIF über die vorgestellten Angebote aus. Dabei wurde auch das ÖIF-Sprachportal präsentiert, das als größte kostenlose Deutschlern-Plattform im deutschsprachigen Raum zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht. Anschließend besuchte sie das Integrationszentrum Kärnten, wo sie Leiter Martin Häusl mit weiteren Mitarbeiter/innen des ÖIF empfing.
Fachlicher Austausch im Integrationszentrum Kärnten
Im Integrationszentrum in Kärnten erhielt die Bundesministerin einen Einblick in die tägliche Arbeit des ÖIF und die vielfältigen Beratungsangebote vor Ort. Vorgestellt wurde auch die österreichweit einheitliche und qualitätsgesicherte digitale Sprachstandsfeststellung, mit der Personen entsprechend den vorhandenen Sprachkenntnissen zu einem passenden ÖIF-Deutschkurs zugebucht werden. Der Besuch endete mit einem Einblick in den Integrationskurs ‚Arbeit finden: Lehre‘, bei dem die Teilnehmer/innen wichtige Informationen zum Arbeiten und dem Bewerbugsprozess in Österreich erhielten.