10.04.2025, 07:00 Uhr

IV-Generalsekretär Neumayer besucht ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Im Rahmen eines Arbeitstreffens gab es regen Austausch über die Integration von Fachkräften aus dem Ausland

Vertreter der Industriellenvereinigung zu Besuch im ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Am 25. März 2025 besuchten der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, und Viktor Fleischer, IV-Experte für berufliche Bildung und Fachkräfte, das Integrationsservice für Fachkräfte des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Das Integrationsservice dient als zentrale Anlaufstelle für ausländische Fachkräfte, deren Angehörige sowie für Unternehmen. 

Vor Ort informierten sich die Vertreter der IV über die umfassenden Beratungs- und Unterstützungsangebote des ÖIF für im Ausland geborene Fachkräfte sowie für Unternehmen. Im Anschluss fand ein Austausch mit Hermann Feiner (Aufsichtsratsvorsitzender des ÖIF), Franz Wolf (ÖIF-Direktor), Sonja Ziganek (Gesamtleitung Integrationsprogramme im ÖIF) und Milica Himmer (Leitung des Integrationsservice für Fachkräfte) statt.

Über das ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte 

Das ÖIF-Integrationsservice bietet Integrationsangebote für Fachkräfte, ihre Angehörige und Unternehmen an. Als Anlaufstelle für Fachkräfte und Unternehmen bietet die Stelle Informationen, Beratungen und Veranstaltungen zur Vorintegration sowie zum Leben und Arbeiten in Österreich und zu ÖIF-Deutschlernangeboten an. Dabei wird auch österreichweit auf bestehende regionale und überregionale Angebote verwiesen. Für Unternehmen stehen beim Integrationsservice Weiterbildungen und Deutschlernangebote zur Verfügung, um ausländische Fachkräfte bei ihrer Integration zu unterstützen. Vor dem Hintergrund des hohen Fach- und Arbeitskräftebedarfs in Österreich fördert das Integrationsservice für Fachkräfte seit 2024 Deutschkurse direkt in Unternehmen in Branchen mit hohem Fachkräftebedarf. Zudem erweiterte das Integrationsservice für Fachkräfte die Fördermöglichkeiten im Rahmen der Berufsanerkennung auf Rot-Weiß-Rot-Kartenbesitzer/innen und EU-Bürger/innen und erhöhte die maximale Fördersumme von auf 2.500 €.

 

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo