25.04.2025, 09:00 Uhr

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zu Asyl, Migration und Integration in Österreich

Asylanträge und -Gewährungen sinken weiter: 4.644 Asylanträge und 2.571 Asyl- und subsidiäre Schutzgewährungen im ersten Quartal 2025

4.644 Asylanträge im ersten Quartal 2025 

Im ersten Quartal 2025 wurden in Österreich 4.644 Asylanträge gestellt, was einem Rückgang von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mehr als ein Drittel davon (37 Prozent) entfiel auf Afghan/innen, gefolgt von Syrer/innen (27 Prozent) und Somalier/innen (5 Prozent). 52 Prozent der Anträge betrafen Kinder.  

Nur bei einem Drittel der Anträge (33 Prozent) handelte es sich um Asylwerber/innen, die neu eingereist sind. 9 Prozent entfielen auf Asylanträge im Rahmen von Familienzusammenführungen, während 33 Prozent auf Mehrfachantragsteller und 25 Prozent auf nachgeborene Kinder zurückzuführen sind. 

Im ersten Quartal 2025 wurden in Österreich insgesamt 2.571 positive Entscheidungen im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz getroffen, was einem deutlichen Rückgang von 74 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Seit Mitte 2024 gingen die positiven Entscheidungen kontinuierlich zurück und liegen derzeit auf dem niedrigsten Wert seit Anfang 2021. 

Der Großteil der positiven Asyl- und subsidiäre Schutzentscheidungen wurde Afghan/innen zugesprochen (64%), gefolgt von Somalier/innen. Besonders bei Syrer/innen verringerte sich die Zahl der positiven Asyl- und Schutzentscheidungen um 98 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich. .

ÖIF veröffentlicht laufend Zahlen, Daten und Fakten zu Asyl, Migration und Integration 

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) stellt regelmäßig aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu Asyl, Migration und Integration in Österreich. Diese umfassen Bereiche wie Arbeitslosigkeit, Bevölkerungsstatistiken, Wanderungsbewegungen und Einbürgerungen. Damit leistet der ÖIF einen wichtigen Beitrag zu einer faktenbasierten öffentlichen Debatte. Entdecken Sie weitere aktuelle Daten und Analysen hier.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo