13.03.2025, 11:00 Uhr

Österreich Spiegel: Deutsch lernen und Österreich verstehen

Aktuelle Ausgabe mit Schwerpunkt zum Gedenkjahr 2025

Die neue Ausgabe des Österreich Spiegels ist ab sofort verfügbar.

80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft - 2025 ist ein besonderes Gedenkjahr für Österreich. Der Österreich Spiegel, die Zeitung für den Deutschunterricht, widmet sich in seiner neuen Ausgabe diesem historischen Dreifachjubiläum und lädt dazu ein, zentrale Kapitel der österreichischen Geschichte beim Deutschlernen zu entdecken.

Im Spiegel der Geschichte

Das Gedenkjahr 2025 vereint drei zentrale Ereignisse der österreichischen Geschichte – und der Österreich Spiegel macht sie im aktuellen Themenschwerpunkt auch für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 verständlich und greifbar:

  • 80 Jahre Zweite Republik: Der Österreich Spiegel erinnert an das Ende des 2. Weltkrieges, an Wiederaufbau, Neuanfang und an die Befreiung von Mauthausen, dem dunkelsten Kapitel der österreichischen Geschichte.
  • 70 Jahre Staatsvertrag: 1955 wurde Österreich durch den Staatsvertrag wieder ein souveräner Staat. Die aktuelle Ausgabe erklärt, welche Bedeutung dieses historische Dokument hatte – und bis heute hat.
  • 30 Jahre EU-Mitgliedschaft: Seit 1995 ist Österreich Teil der Europäischen Union. Der Österreich Spiegel zeigt Österreichs Weg in die EU und wie sich dieser Schritt auf das Leben und die Wirtschaft in Österreich ausgewirkt hat.

Artikel, Radiobeiträge, Übungen

Der Blick zurück hilft, die Gegenwart besser zu verstehen. Der Österreich Spiegel lädt im Gedenkjahr 2025 dazu ein, Sprache und Geschichte miteinander zu verbinden – für mehr Wissen und ein tieferes Verständnis über geschichtliche Zusammenhänge. Die historischen Themen sind verständlich aufbereitet – mit Artikeln, Hörbeiträgen des Radiosenders Ö1 und didaktischen Übungen ab Sprachniveau B1. Auch die übrigen Ressorts der Ausgabe zeigen Österreich in all seinen Facetten: Von Osterbräuchen über Berufsbilder und Kulturtipps bis zum Quiz „Wie gut kennen Sie Wien?“
Passend zum Gedenkjahr hat der Österreich Spiegel auch sein Erscheinungsbild überarbeitet: Ein übersichtliches Layout mit farblich gekennzeichneten Ressorts, eine neu gestaltete Übungsbeilage sowie Hörbeiträge, die bequem per QR-Code abrufbar sind –ideal für den Einsatz im Kursraum oder das selbstständige Lernen zu Hause.

Österreich Spiegel. Die Zeitung für den Deutschunterricht

Der Österreich Spiegel bietet authentische Artikel aus österreichischen Medien und regt Deutschlernende ab Sprachniveau B1 dazu an, sich mit Österreich auseinanderzusetzen und mehr über Österreich zu erfahren. In der 20-seitigen didaktischen Beilage finden sich zahlreiche Übungen zu den Texten, die zu Hause oder gemeinsam im Unterricht bearbeitet werden können. Auf www.sprachportal.at stehen passende Hörbeiträge für verschiedene Sprachniveaus zur Verfügung. Der Österreich Spiegel erscheint viermal im Jahr in Kooperation mit dem Österreich Institut.

Bestellen Sie hier ein kostenloses Probeexemplar: bestellungen@integrationsfonds.at

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo