24.11.2025, 16:44 Uhr

Wilhelm Sandrisser zu Besuch beim ÖIF

Einblicke in Sprachförderung, Arbeitsmarktintegration und aktuelle Integrationsfragen

Ein älterer Mann mit Brille lächelt am Tisch während einer Besprechung.

Dr. Wilhelm Sandrisser ist Jurist und langjähriger Mitarbeiter des österreichischen Innenministeriums. Er war stellvertretender Sektionsleiter und Leiter der Gruppe „Sicherheitspolitik, Internationales, EU, Protokoll“ und zuvor am Institut für Strategische Forschung der Landesverteidigungsakademie tätig ©ÖIF/Soldatenko

Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch und führt eine Diskussion während eines Meetings.

Der Österreichische Integrationsfonds stelle seine zentralen Aufgaben und aktuelle Schwerpunkte in der Integrationsarbeit vor ©ÖIF/Soldatenko

Eine Gruppe von zwölf Personen steht in einem Raum neben einem Banner des Österreichischen Integrationsfonds.

Der ÖIF bedankt sich bei Herrn Dr.Sandrisser und den Delegationsteilnehmer/innen für den spannenden Austausch ©ÖIF/Soldatenko

Am 24. November 2025 besuchte eine Delegation rund um Wilhelm Sandrisser das Integrationszentrum Wien des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Begleitet von ÖIF-Aufsichtsratsvorsitzendem Hermann Feiner informierte sich Sandrisser über zentrale Aufgaben des ÖIF und aktuelle Schwerpunkte in der Integrationsarbeit. Im Mittelpunkt standen dabei die Sprachförderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration sowie die Umsetzung des Integrationsgesetzes. 

Zu Beginn des Besuchs erhielt die Delegation einen Überblick über das umfassende Sprachförderangebot des ÖIF – von geförderten Deutschkursen und Integrationsprüfungen bis hin zu digitalen Lernmöglichkeiten auf dem ÖIF-Sprachportal. Anschließend präsentierten ÖIF-Expert/innen aktuelle Zahlen zu Migration und Integration. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf spezifischen Integrationsmaßnahmen für Frauen. Vorgestellt wurden Projekte in der Familienwohnanlage Kaiserebersdorf sowie die Arbeit des Frauenzentrums, das Frauen mit Migrationshintergrund in Fragen der Selbstbestimmung, Gewaltprävention, Gesundheit und beruflichen Integration unterstützt.

Über Wilhelm Sandrisser 

Dr. Wilhelm Sandrisser ist Jurist und war viele Jahre im österreichischen Bundesministerium für Inneres tätig. Er fungierte als Sektionsleiter-Stellvertreter und Leiter der Gruppe „Sicherheitspolitik, Internationales, EU, Protokoll“, zuständig für sicherheitspolitische sowie internationale und europäische Angelegenheiten. Zuvor arbeitete er am Institut für Strategische Forschung der Landesverteidigungsakademie.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo