Kostenloses ÖIF-Weiterbildungsprogramm mit neuem Schwerpunkt zu Arbeitsmarkt

Seminarprogramm für Multiplikator/innen im Bereich Integration startet mit 60 Terminen ins neue Semester

Integration betrifft als Querschnittsmaterie Vertreter/innen zahlreicher Berufsgruppen wie etwa  Pädagog/innen, Deutschtrainer/innen, Personal im Gesundheitsbereich, Behörden-, Gemeinde und Firmenvertreter/innen oder Mitglieder ehrenamtlicher Organisationen. Themen- und Fragestellungen rund um Migration und Integration gehören für sie zum Alltag. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet auch im kommenden Semester wieder ein kostenloses Weiterbildungsprogramm für all jene an, die in ihrem Alltags- oder Berufsleben mit Integration zu tun haben. Das Herbstsemester bietet Seminare zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • Integration in den Arbeitsmarkt
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Frauenförderung und Männerarbeit
  • Diskriminierung, Rassismus und Cybermobbing
  • Extremismus und Antisemitismus
  • Integration in Schule und Kindergarten

Die 60 kostenlosen Seminare werden von Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Fachbereichen geleitet. Das umfangreiche Angebot bietet auch zahlreiche Online-Seminare und ermöglicht dadurch eine ortsunabhängige Weiterbildung.

Alle Seminare auf einen Blick: Jetzt anmelden!

Alle Termine des ÖIF-Seminarangebots im Überblick sowie die Links zur Anmeldung finden Sie hier

Neuer Weiterbildungs-Schwerpunkt zur Integration in den Arbeitsmarkt

Die Integration von Zuwander/innen und der Einsatz mitgebrachter Qualifikationen sind ein wesentlicher Faktor für den heimischen Arbeitsmarkt. Wie Unternehmen diese Zielgruppen als Arbeitskräfte gewinnen und mit immer diverseren Teams gut umgehen können, ist Thema dieser neuen Seminarreihe. Außerdem werden Informationen und praktische Anregungen Tipps dazu geliefert, wie der Prozess der Anerkennung von Qualifikationen funktioniert und wie Deutschkenntnisse in der betrieblichen Bildung gefördert werden können. Unternehmensvertreter/innen stellen im Rahmen der ÖIF-Seminare zudem Best-Practice-Beispiele zur Förderung von Migrant/innen vor.

Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte in Deutsch und Alphabetisierungskursen

Zur Unterstützung von Lehrkräften in Deutsch- und Alphabetisierungskursen gibt es auch im kommenden Semester wieder ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die kostenlosen Workshops vermitteln fachliches Hintergrundwissen und stärken die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Lehrenden. Dieses Semester werden inhaltlich neue Ansätze im Bereich von Alphabetisierungskursen, die Einbeziehung berufsbezogener Inhalte in den Deutschunterricht oder Ideen zum kreativen Schreiben für den Deutschkurs geboten. Ein eigener Workshop stellt auch das neue ÖIF-Sprachportal und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Deutschtrainer/innen vor.

Weitere Materialien zu Fragen rund um Migration und Integration

Unter www.integrationsfonds.at/mediathek stehen darüber hinaus zahlreiche ÖIF-Forschungsberichte und Publikationen zu relevanten Themenkomplexen und Fragen zur Verfügung.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo