Webseite des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)

Flüchtling im ÖIF-Deutschkurs

Täglich neue Kursstarts: Wer ÖIF-Deutschkurse besuchen kann und welche Regeln gelten

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu ÖIF-Deutschkursen gemäß Integrationsgesetz

16 tagen gegen Gewalt an Frauen

ÖIF-Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

ÖIF unterstützt UN-Kampagne "Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen"

Eine lächelnde Ärztin kündigt eine wöchentliche Live-Sitzung an, jeden Freitag von 19:00 bis 20:30 Uhr.

ÖIF und Ärztekammer für Wien starten neue Online-Deutschkurse

Angebot unterstützt im Ausland ausgebildete Ärzt/innen im klinischen Alltag und bei der Fachsprachprüfung

Eine Frau präsentiert an einem Whiteboard mit Berufen und Bildern von Menschen in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Werte- und Orientierungskurse werden auf fünf Tage ausgeweitet

Verpflichtende Unterzeichnung einer Integrationserklärung und weitere Vertiefungsmaßnahmen eingeführt

Gruppe von neun Personen steht vor einem Gebäude mit dem Schriftzug „Österreichischer Integrationsfonds“.

Landesrat Antauer zu Besuch im ÖIF-Integrationszentrum Niederösterreich

Integrationsschnittstelle ermöglicht tagesaktuellen Datenaustausch zwischen ÖIF und Land Niederösterreich

Diskussion am Tisch mit mehreren Personen, die sich aktiv austauschen.

Wilhelm Sandrisser zu Besuch beim ÖIF

Einblicke in Sprachförderung, Arbeitsmarktintegration und aktuelle Integrationsfragen

30. Sitzung des Integrationsbeirats mit Teilnehmern an einem runden Tisch.

30. Sitzung des Integrationsbeirats unter dem Vorsitz des ÖIF

Prävention von Radikalisierung und Extremismus in sozialen Medien im Fokus

Bericht über Jugendliche mit Migrationshintergrund in digitalen Jugendzenzen.

Neuer ÖIF-Forschungsbericht: Digitale Jugendszenen im Fokus

Befragung zeigt Chancen und Risiken für Integration von Jugendlichen auf

Cover Deutsch Lernen Magazin

Erste Bundesland-Ausgabe des Unterrichtsmagazins „Deutsch lernen“

ÖIF und Land Oberösterreich präsentieren Sonderausgabe

Gruppenszene mit mehreren Personen, die Urkunden in der Hand halten, vor Hintergrund mit OIF-Logo.

Journalismuspreis Integration 2025: Auszeichnungen für Beiträge in Pragmaticus, die Presse, ORF und Kurier

ÖIF und Expertenrat für Integration fördern eine sachliche Berichterstattung über Integration

Ein Mann spricht mit Mikrofon vor einem Publikum, im Hintergrund ein Banner zur Integration in Österreich.

ÖIF-Seminarprogramm: Ahmad Mansour schult Praktiker/innen im Integrationsbereich zu Extremismusprävention

Seminar im Rahmen des ÖIF-Seminarprogramms bot praxisnahe Einblicke in Radikalisierungsprävention und Antisemitismusarbeit

Heft vom Seminarprogramm Herbst 2025

Neues ÖIF-Seminarprogramm für Herbst 2025

50 kostenlose Weiterbildungen, Workshops und Tagungen mit Fachexpert/innen

Eine öffentliche Veranstaltung mit Rednern auf einer Bühne und einer großen Leinwand im Hintergrund.

Karriere mit Lehre: 7.000 Schüler/innen bei Karriereplattform am Heldenplatz

BMLV, ÖIF, Stadt Wien und Bildungsdirektion für Wien bringen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund mit mehr als 75 Lehrberufen und 60 Aussteller/innen zusammen

Deutsch Lernen Cover

Neue Ausgabe des ÖIF-Magazins "Deutsch lernen"

Neue Ausgabe mit Informationen und praktischen Tipps zu Gesundheit, Vorsorge und einem aktiven Lebensstil

Hintergrundbild mit angedeuteten Statistiken

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Anzahl der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Ausländer/innen gestiegen

ÖIF-Deutschkurs

Evaluierung von ÖIF-Deutschkursen: 85% der Teilnehmer/innen bewerten die Kurse mit hoher Zufriedenheit

Hohe Zustimmung zu Qualität, Rahmenbedingungen und Kinderbetreuung

Angedeutete Grafiken

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zu Asyl, Migration und Integration in Österreich

Rund 13.000 Asylanträge und fast 7.900 Asyl- und subsidiäre Schutzgewährungen bis September 2025

Eine belebte Veranstaltung mit vielen Menschen, die sich in einem hellen Raum unterhalten und Informationen austauschen.

ÖIF-Karriereplattformen mit Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt für Teilnehmer/innen in ÖIF-Deutschkursen / ÖIF bietet Unternehmen Plattform, um sich bei arbeitssuchenden Zuwander/innen vorzustellen

Weitere Angebote

Chatbot öffnen

Despre cookie-uri

Acest site folosește cookie-uri. Acestea au două funcții: pe de o parte, oferă funcționalități de bază pentru acest site. Pe de altă parte, ne permit să îmbunătăţim conţinutul nostru pentru tine prin salvarea şi analizarea datelor anonime ale utilizatorilor. Poți să îți redesenezi consimțământul pentru utilizarea acestor cookie-uri în orice moment. Găsește mai multe informații despre cookie-urile de pe Informații privind protecția datelor cu caracter personal și despre cele de pe Imprimă.

Aceste cookie-uri sunt necesare pentru o bună funcționare a site-ului nostru.

Nume Scop Durata de viaţă Tip Distribuitor
CookieConsent Îți salvează consimțământul de a utiliza cookie-uri. 1 an HTML Website
fe_typo_user Atribuie browserul tău unei sesiuni de pe server. sesiune HTTP Website

Cu ajutorul acestor cookie-uri, ne străduim să ne îmbunătățim oferta pentru utilizatorii noștri. Prin intermediul datelor anonimizate ale utilizatorilor website-ului, putem optimiza fluxul de utilizatori. Acest lucru ne permite să îmbunătățim anunțurile și conținutul site-ului.

Nume Scop Durata de viaţă Tip Distribuitor
_pk_id Folosit pentru a stoca câteva detalii despre utilizator, cum ar fi ID-ul unic pentru vizitatori. 13 luni HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 luni HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minute HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minute HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minute HTML Matomo