Gewalt und Radikalisierung erkennen und entgegenwirken
Vortragender: Ahmad Mansour
Termin: 20.05.2025
Uhrzeit: 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Dauer: 2 Stunden (Wien)
Schwerpunkte:
- Was sind Gründe für eine Radikalisierung auf psychologischer, soziologischer und ideologischer Ebene?
- Wie erkenne ich Radikalisierung?
- Wie sieht eine gute Integrations- und Präventionsarbeit gegen Radikalisierung aus?
- Was können Schule, politische Bildung und Integrationsträger leisten?
- Wie beeinflusst der Nahost-Krieg die Radikalisierungstendenzen in Österreich?
Ziele: Vermittlung von Handlungssicherheit; Erkennen von Radikalisierung; Bessere Strategien zum Vorbeugen und Verhindern von Radikalisierung
Ahmad Mansour ist deutsch-israelischer Autor und Psychologe. 2018 gründete er eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten aktiv ist. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. Er ist Autor mehrere Bücher, 2022 erschien „Operation Allah“. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, 2022 erhielt er von der theologischen Fakultät der Universität Basel die Ehrendoktorwürde.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Pädagoginnen und Pädagogen.
Es sind noch 94 Plätze frei!