Gewaltmuster erkennen und durchbrechen

Onlineseminar mit Thomas Franklin (Landespolizeidirektion Wien)

Vortragender: Thomas Franklin (Landespolizeidirektion Wien)

Termin: 02.12.2024
Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden (Online)

Schwerpunkte: 

  • Gewaltentstehung – Unterbewusste Muster für Gewalt im menschlichen Gehirn
  • Möglichkeiten der Musteränderungen, Selbsterkennen von Gewaltmustern
  • Methoden zur Gewaltprävention
  • Konflikte als Ursprung der Gewalt


Ziele: Frühzeitiges Erkennen von Gewaltbereitschaft bzw. Gewaltpotential; Fähigkeit zur Anwendung von Präventionsmechanismen zur Gewaltverhinderung; Wissen um unterschiedliche menschliche Verhaltensmuster bei Stress-, Konflikt-, sowie Krisensituationen und Kennenlernen verschiedener Methoden zur erfolgreichen Reaktionsmöglichkeit im Anlassfall

Thomas Franklin ist Polizeibeamter seit 1986, Kriminalbeamter seit 1990, seit 2005 Leiter Kriminalpolizei in Wien-Donaustadt, Trainer und Vortragender der Sicherheitsakademie des Bundesministeriums für Inneres seit 1992. Zudem hält Franklin als systemischer Coach Trainings zu den Themen Verhaltenspsychologie und Konfliktvermeidung, Diversitymanagement und Gewaltprävention ab.

AUSGEBUCHT

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht und der Eintrag auf die Warteliste nicht mehr möglich! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter seminare@integrationsfonds.at.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo