Lösungsorientierte Methoden für spannungsgeladene Gruppen
Termin: 19.11.2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Dauer: 5 Unterrichtseinheiten (Online)
Inhalte:
- Ursachen von Störungen des Lernprozesses erkennen
- „Von Erwachsenem zu Erwachsenem“ – bewusster Rolleneinsatz zur Konfliktprävention
- Methoden zum Bearbeiten von latent vorhandenen Konflikten
- Strategien zum Umgang mit Widerstand in Gruppen
- Praktisches Ausprobieren ausgewählter Methoden
Ziele: Repertoire an lösungsorientierten Methoden erweitern, um potenziellen Konflikten vorzubeugen; Spannungen im Kursraum konstruktiv bearbeiten, um in schwierigen Situationen souverän zu agieren
Claudia Prock ist selbstständige Personalentwicklerin, Coach und Trainerin mit Schwerpunkt in den Bereichen Methodik-Didaktik, Kommunikation und Wissensmanagement. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als DaF/DaZ-Lehrende und ÖSD-Prüferin und lehrt u. a. an der Universität Salzburg. Ihr Angebot umfasst Fortbildung und Beratung im didaktischen Bereich, insbesondere der Online-Lehre und der zielgruppenorientierten Kommunikation, und sie ist Expertin im Begleiten von Teamklausuren.
Es sind noch 25 Plätze frei!