Lösungsorientierte Methoden für spannungsgeladene Gruppen

Onlineworkshop mit Claudia Prock

Termin: 19.11.2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Dauer: 5 Unterrichtseinheiten (Online)

Inhalte:

  • Ursachen von Störungen des Lernprozesses erkennen
  • „Von Erwachsenem zu Erwachsenem“ – bewusster Rolleneinsatz zur Konfliktprävention
  • Methoden zum Bearbeiten von latent vorhandenen Konflikten
  • Strategien zum Umgang mit Widerstand in Gruppen
  • Praktisches Ausprobieren ausgewählter Methoden

 

Ziele: Repertoire an lösungsorientierten Methoden erweitern, um potenziellen Konflikten vorzubeugen; Spannungen im Kursraum konstruktiv bearbeiten, um in schwierigen Situationen souverän zu agieren

Claudia Prock ist selbstständige Personalentwicklerin, Coach und Trainerin mit Schwerpunkt in den Bereichen Methodik-Didaktik, Kommunikation und Wissensmanagement. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als DaF/DaZ-Lehrende und ÖSD-Prüferin und lehrt u. a. an der Universität Salzburg. Ihr Angebot umfasst Fortbildung und Beratung im didaktischen Bereich, insbesondere der Online-Lehre und der zielgruppenorientierten Kommunikation, und sie ist Expertin im Begleiten von Teamklausuren.

Es sind noch 8 Plätze frei!

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo