Menschenhandel: Erkennung von Betroffenen

Onlineseminar mit Katie Klaffenböck (IOM) und Tamara Schmidt (LEFÖ)

Vortragenden: Katie Klaffenböck und Tamara Schmidt

Termin: 17.11.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden (Online)

Schwerpunkte: 

  • Definition von Menschenhandel
  • Erscheinungsformen in Österreich
  • Verdachtsmeldung und zuständige Stellen


Ziele: Teilnehmende haben ein Basiswissen zu Menschenhandel, kennen mögliche Anzeichen von Ausbeutung und können mögliche Betroffene an Fachstellen im Bereich Opferschutz bzw. bei der Polizei verweisen.

Katie Klaffenböck leitet die Abteilung gegen Menschenhandel im Landesbüro für Österreich der Internationalen Organisation für Migration (IOM). Sie hat über 10 Jahre Erfahrung in der Arbeit gegen Menschenhandel und leitet regelmäßig Schulungen für das BFA, die BBU GmbH und weitere Akteur/innen im Bereich Asyl und Migration. Vor ihrer Tätigkeit bei IOM arbeitete sie bei UNODC im Bereich Menschenschmuggel.

Tamara Schmidt ist geschäftsführende Leiterin von LEFÖ – Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels (IBF). Die Juristin verfügt über langjährige Erfahrung in der Rechtsberatung von Menschen im Kontext von Migration und Asyl. Zuvor war sie in der BBU GmbH u. a. für Schubhaftberatung zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt auf menschenrechtsbasierter Rechtsberatung im Spannungsfeld von Geschlechtergerechtigkeit, Flucht und struktureller Gewalt.

 

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo