Politischer Islam: Extremismus im Spannungsfeld globaler Konflikte und lokaler Auswirkungen

Onlineseminar mit Ferdinand Haberl

Vortragender: Ferdinand Haberl

Termin: 04.11.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden (Online)

Schwerpunkte:

  • Ideologische Grundlagen und relevante Akteur/innen sowie die historische und aktuelle Entwicklung einschlägiger Organisationen des Politischen Islam
  • Transnationale Verflechtungen, Online-Narrative, Social- Media-Influencer, Lifestyle-Islamisten
  • Rolle digitaler Räume, in denen regionale Krisen in nationale Diskurse übersetzt werden
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien, wie extremistische Ideologien wirken und gezielt in Europa Verbreitung finden


Ziele: Vermittlung an Verständnis der ideologischen und organisatorischen Grundlagen des Politischen Islams und verwandter extremistischer Strömungen; Thematisierung der Wirkmechanismen, die von Extremismus und internationale Konflikte ausgehen und sich im politischen und gesellschaftlichen Diskurs widerspiegeln.

Ferdinand J. Haberl ist seit 2020 stellvertretender Direktor der Dokumentationsstelle Politischer Islam. Zuvor leitete er das KIRAS-Forschungsprojekt FORREST, lehrte an den Universitäten Wien sowie Ljubljana und publizierte bei Springer. Er hat einen Doktortitel in Orientalistik sowie Abschlüsse in Islamwissenschaften, Sicherheitsstudien, Recht und Dokumentarfilmregie. Er ist Co-Lead des EU Knowledge Hub Panels zu „Local Dimensions, Polarisation and Resilience Building“.

Es sind noch 46 Plätze frei!

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo