Sprache wertvoll fördern mit Materialien des ÖIF
Vortragende: Alexandra Treiss
Termin: 18.11.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde (Online)
Schwerpunkte:
- Bedeutung früher sprachlicher Förderung im Kindergarten
- Vorstellung der vielfältigen Sprachförderprodukte des ÖIF: Kinderbücher inkl. Begleitmaterial, Impulsblätter für Kinder ohne Deutschkenntnisse, Wimmelbildprodukte, digitales Angebot und kostenloses (Online-)Material, neues Sprachportal
- Methoden und Umsetzungsmöglichkeiten zur Anwendung der ÖIF-Sprachförderprodukte in der elementarpädagogischen Praxis
- Praxisanregungen zur frühen sprachlichen Förderung
Ziele: Überblick und Handhabung des umfassenden und multimedialen Angebots des ÖIF; Impulse und Tools für die frühe sprachliche Förderung in elementaren Bildungseinrichtungen
Alexandra Treiss ist studierte Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien und ist ausgebildete Elementarpädagogin mit langjähriger Berufserfahrung sowie Legasthenietherapeutin in eigener Praxis. Im Rahmen ihrer Arbeit beim ÖIF ist sie für die Entwicklung von Sprachförderprodukten für den Elementarbereich zuständig. Ihre Schwerpunkte sind Spracherwerb, multimediale Sprachförderung und Medienbildung.
Es sind noch 46 Plätze frei!