Sprachenlernen und Trauma: Sensibler Unterricht für traumatisierte Lernende
Termin: 28.10.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauer: 5 Unterrichtseinheiten (Online)
Inhalte:
- Einführung in Trauma und Bildung: Formen, Auswirkungen auf das Lernverhalten
- Erkennungsmerkmale traumatisierter Lernender
- Zusammenhang zwischen Trauma, Sprache und Lernen
- Traumasensibles Unterrichten im DaZ-Kontext
- Stabilisierung durch Sprache, Dos and Don’ts
- Ressourcenorientierung und Selbstfürsorge
- Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Transfer in den Unterricht
Ziele: Verständnis für Trauma im Bildungsbereich entwickeln; Anzeichen bei Lernenden erkennen; Methoden kennenlernen, um traumatisierte Personen im Unterricht zu unterstützen und gleichzeitig die eigenen Grenzen professionell zu wahren
Ingrid Otepka ist Achtsamkeitslehrerin (MBSR) und Community Resiliency Model®-Trainerin. Als ehemalige DaZ-Lehrerin kennt sie die Herausforderungen im Unterricht und zeigt, wie Achtsamkeit Lehrkräften helfen kann, ihre Wahrnehmung zu schärfen und Reaktionsmuster bewusst zu erkennen, um mit unerwarteten Anforderungen des Unterrichts fokussiert umzugehen. In Workshops und Vorträgen im In- und Ausland vermittelt sie praxisnahe Methoden für den Unterricht. Parallel dazu veröffentlicht sie Fachartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Es sind noch 30 Plätze frei!