05.11.2021

„Integration vor Ort“ - Gesprächsreihe mit Bundesministerin Susanne Raab in Schwaz in Tirol

Wie Integration in ländlichen Gebieten gelingen kann, welche Chancen ehrenamtliches Engagement bietet und wie Frauen mit Migrationshintergrund gefördert werden können wurde am Freitag, den 12. November, in der Tiroler Gemeinde Schwarz besprochen. In regelmäßigen Abständen lädt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeinden, ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre sowie Bürgerinnen und Bürgern zum gemeinsamen Austausch mit Bundesministerin Susanne Raab. Themenschwerpunkte der Gesprächsreihe sind Ehrenamt und Wertevermittlung, Frauen und Bildung sowie Integration im ländlichen Raum. 

ÖIF-Integrationsarbeit in ländlichen Gebieten
Auch der ÖIF setzt sich gezielt mit Förderungen und Angeboten in diesem Bereich ein: Um das Zusammenleben in ländlichen Gemeinden zu stärken sowie Migrantinnen und Migranten bei der sprachlichen und kulturellen Integration zu unterstützen, fördert der ÖIF, mit Unterstützung des Bundeskanzleramts und des Österreichischen Gemeindebunds, ehrenamtliche Integrationsinitiativen, die zum Gelingen der Integration in Gemeinden und Regionen beitragen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort stärken. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo