02.09.2024

Über 40.000 Antritte bei Deutschprüfungen: ÖIF verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 Höchstwert bei Prüfungen

ÖIF baut digitale Prüfungsvorbereitungsangebote aus: Neue Online-Plattform „Meine Integration in Österreich“ unterstützt beim Lernen für Integrationsprüfungen

Der Bedarf an ÖIF-Prüfungen ist so hoch wie nie zuvor: Mit über 40.000 Prüfungsantritten bei rund 3.500 Prüfungsterminen wurde im ersten Halbjahr ein neuer Höchstwert erreicht, dies entspricht einer Zunahme um 21 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vor dem Hintergrund der hohen Anzahl an Asyl- und subsidiären Schutzberechtigten sowie an ukrainischen Vertriebenen in Österreich war der Bedarf bereits im Vorjahr mit rund 65.000 Prüfungsantritten deutlich gestiegen. Der ÖIF bietet im Integrationsgesetz festgeschriebene Integrationsprüfungen für Zuwander/innen an, die als offizieller Nachweis von Deutschkenntnissen gelten und Werte- und Orientierungswissen abfragen. Prüfungsteilnehmer/innen müssen trotz der starken Nachfrage aber nicht lange auf ihre Prüfungsergebnisse warten: Aktuell wird das Prüfungsergebnis im Durchschnitt bereits 5 Werktage nach dem Ablegen der Prüfung digital übermittelt. Der ÖIF sendet die Ergebnisse digital signiert per E-Mail an die Prüfungsteilnehmer/innen, was eine einfache Verifizierung bei Behörden und Ämtern ermöglicht.

Daniela Berger, Gesamtleitung Sprache im ÖIF: „Durch umfassende Digitalisierungsschritte konnte trotz steigender Prüfungszahlen die Bearbeitungszeit der Ergebnisse gesenkt werden. Um Deutsch-Lernende bestmöglich bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen, baut der ÖIF die Vorbereitungsangebote aus: Mit einer neuen Online-Lernplattform für Werte- und Orientierungswissen und täglichen Online-Vorbereitungskursen auf sprachportal.at können sich Lernende rund um die Uhr und von überall optimal auf die Integrationsprüfung vorbereiten.“

Neue Online-Plattform „Meine Integration in Österreich“ vermittelt grundlegendes Wissen für das Zusammenleben in Österreich

Neben Aufgaben zu Sprachkompetenzen enthalten ÖIF-Integrationsprüfungen auch Fragen zu gesellschaftlichen Werten und Regeln sowie Rechten und Pflichten in Österreich. Zur Vermittlung von Werte- und Orientierungswissen entwickelte der ÖIF die neue Online-Plattform „Meine Integration in Österreich“. Auf der Lernplattform stehen für Nutzer/innen zeit- und ortsunabhängig zahlreiche Aufgaben bereit, die grundlegende Aspekte des Lebens und Arbeitens in Österreich behandeln. Die Übungen sind interaktiv und können beliebig oft wiederholt werden. Insgesamt werden sieben Themenblöcke abgedeckt: Neben allgemeinem Orientierungswissen zum Leben in Österreich gibt es Themenblöcke zu Sprache und Bildung, Arbeitswelt und Wirtschaft, Gesundheit, Wohnen und Nachbarschaft sowie zur rechtlichen und kulturellen Integration. Für jedes Sprachniveau von A1 bis B2 stehen Übungen und Modelltests zur Verfügung. Die Nutzer/innen können so ihr Wissen über das Zusammenleben in Österreich festigen und sich zeit- und ortsunabhängig auf ihre Integrationsprüfung vorbereiten. Die Plattform ist online abrufbar unter werte.sprachportal.at.

Ab sofort: Tägliche Online-Vorbereitungskurse für ÖIF-Prüfungen auf sprachportal.at

Um die Prüfungsteilnehmer/innen bestmöglich bei der Vorbereitung auf ÖIF-Prüfungen zu unterstützen, erweitert der ÖIF zudem das Angebot an Online-Vorbereitungskursen auf sprachportal.at. Ab sofort können sich Lernende täglich in 90-minütigen Einheiten zielgerichtet auf ihre Integrationsprüfungen vorbereiten. Die Online-Kurse decken alle prüfungsrelevanten Fertigkeiten in den einzelnen Sprachniveaus von A1 bis B2 ab. Im Fokus stehen praxisnahe Aufgaben, in denen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen geübt werden. Mehr Informationen auf sprachportal.at.

Deutsch lernen rund um die Uhr mit dem ÖIF-Sprachportal

Die neuen Angebote sind ab sofort auf sprachportal.at, der größten Online-Deutschlernplattform im deutschsprachigen Raum, verfügbar. Rund 25.000 Personen lernen täglich mit Angeboten des ÖIF: Neben Deutschkursen bei Kursträgern in ganz Österreich bietet der ÖIF Zuwander/innen auf sprachportal.at über 5.000 Übungen, mehr als 500 audiovisuelle Features und laufend Live-Online-Kurse an. Die kostenlose Plattform mit Angeboten auf allen Sprachniveaus, von der Alphabetisierung bis C1, unterstützt Deutschlernende flexibel dabei, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, auszubauen und zu festigen.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo