Kontakt
Telefon: +43 50 46 89
Mail: fachkraft(at)integrationsfonds.at
Offene Beratung: Dienstag und Donnerstag 10:00- 12:00 Uhr
Adresse: Garnisongasse 3/8, 1090 Wien
Mit Beratung, Weiterbildungsangeboten sowie Vernetzungsveranstaltungen unterstützen wir Sie bei der Integration in Österreich.
Wir stehen Ihnen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung und beraten Sie zu zentralen Themen des Lebens und Arbeitens in Österreich, wie z.B. zu Möglichkeiten des Deutschlernens, zur Berufsanerkennung oder zu rechtlichen Fragen. In weiterer Folge helfen wir Ihnen, die richtige Fachstelle für Ihr Anliegen zu finden. Die Beratungen werden in Deutsch, Englisch und Ukrainisch angeboten.
Sie möchten einen Termin für eine Beratung vereinbaren?
Schicken Sie uns eine Mail an fachkraft(at)integrationsfonds.at oder rufen Sie uns an unter +43 50 46 89.
Sie können auch ohne Voranmeldung zu den offenen Beratungszeiten kommen: Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Telefon: +43 50 46 89
Mail: fachkraft(at)integrationsfonds.at
Offene Beratung: Dienstag und Donnerstag 10:00- 12:00 Uhr
Adresse: Garnisongasse 3/8, 1090 Wien
Bei regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, relevante Fachinstitutionen kennenzulernen und Ihre Fragen direkt mit Expertinnen und Experten zu besprechen. Gemütliche Networking-Veranstaltungen dienen außerdem dazu, Ihr Netzwerk zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über Österreich zu erfahren.
Sie wollen Ihr Deutsch verbessern?
Auf www.sprachportal.at können Sie kostenlos an Deutschklassen teilnehmen. Einheiten finden täglich statt, für Berufstätige sind unsere Angebote am Abend und an Samstagen besonders interessant. Sie können ohne Anmeldung in einen der Deutschkurse einsteigen. Eigene Deutschkurse unterstützen Sie mit berufsspezifischen Fachvokabular im Arbeitsalltag oder bei der Vorbereitung auf den Jobeinstieg. Kostenlose Videos, Podcasts, Online-Übungen und Test runden das Angebot ab.
Sie brauchen Informationen zur Berufsanerkennung?
Die Online-Plattform www.berufsanerkennung.at bietet Ihnen eine Übersicht über wichtige Anlaufstellen, Informationen zum Verfahren und erklärt zentrale Begriffe. Ein Online-Wegweiser hilft Ihnen in wenigen Schritten, die richtige Stelle für die Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikationen zu finden.
Sie brauchen Unterstützung beim Berufseinstieg?
Das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ unterstützt gut qualifizierte Migrantinnen und Migranten beim Kennenlernen des Arbeitsmarkts, dem Knüpfen eines Netzwerks und der Jobsuche. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren stehen Ihnen zur Seite und öffnen Ihr Netzwerk für Sie. Das Programm wird in Kooperation von AMS, Wirtschaftskammer und ÖIF abgehalten. Alle Infos finden Sie hier.