Neuigkeiten aus den Bundesländern

JournalistInnenpreis Integration 2024: Bis Mitte September einreichen!

JournalistInnenpreis Integration

Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über Integration: Neue Kategorie für Nachwuchs-Journalist/innen und neuer Schwerpunkt auf…

ÖIF erweitert Öffnungszeiten und baut flexibles Beratungsangebot aus

Grafik zu verlängerte Öffnungszeiten beim ÖIF

Integrationszentren, Frauenzentren und das Integrationsservice für Fachkräfte erweitern Beratungsangebot zu Randzeiten für berufstätige Zuwander/innen

Frauen stärken Frauen: Gemeinsamer Workshop von ÖIF, LPD Wien, IGGÖ und IKG

Bild von Frau mit Polizistinnen

ÖIF-Frauenzentren und Partnerorganisationen informieren Multiplikator/innen über Unterstützungs- und Hilfsangebote für von Gewalt betroffene Frauen

Berufschance Pflege: 150 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform mit den Innsbrucker Sozialen Diensten

ÖIF-Karriereplattform

Innsbrucker Soziale Dienste informieren Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen über Einstiegsmöglichkeiten in der Pflege / ÖIF-Integrationsservice…

ÖIF startet Grundregelkurse für Asylwerber/innen in Asylquartieren in Kooperation mit der BBU

Bild aus einem Integrationskurs

Neue Kurse unterstützen Asylwerber/innen bei der ersten Orientierung in Österreich

Integration von Zuwander/innen: Arbeitsmarkteinstieg oft mit geringen Deutschkenntnissen möglich

Neue Studie zur Erwerbsintegration

Statistik Austria zu Erwerbserfahrung und Arbeitsmarktintegration unter 4.000 Zuwander/innen / Umfangreiche ÖIF-Maßnahmen zum berufsbegleitenden…

Gemeinsam gegen Antisemitismus: ÖIF und Land Tirol sensibilisieren Flüchtlinge und Zuwander/innen

Praxistag Integration in Tirol

20 Flüchtlinge setzten sich im Rahmen der Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ mit Antisemitismus auseinander / Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann…

Österreichischer Integrationspreis 2024

ÖIF-Integrationspreis 2024

Einreichungen von Integrationsprojekten bis 15. August 2024 möglich

Austausch mit Wiener Bürgermeister Ludwig zu Integrationsmaßnahmen

Edwin Schäffer und Michael Ludwig im Austausch

Einblick in die Arbeit des Österreichischen Integrationsfonds und Austausch zur Integrationslandschaft in Wien

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo