21.07.2023, 10:32 Uhr

Austauschtreffen "Plattform Ukraine" tagt im Integrationszentrum Wien

Am Freitag den 21. Juli,  and unter dem Vorsitz von Andreas Achrainer, Flüchtlingskoordinator und Geschäftsführer der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) das regelmäßig stattfindende Austauschtreffen „Plattform Ukraine“ statt. Diesmal im Integrationszentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Wien. Zahlreiche weitere für die Integration wichtige Anlaufstellen nahmen - neben dem ÖIF - daran teil, unter anderem: das Arbeitsmarktservice (AMS), das Bundesministerium für Inneres (BMI), Bundeskanzleramt (BKA), Caritas, Diakonie, Samariterbund Wien sowie auch das Bildungs- und Sozialministerium oder auch der Fonds Soziales Wien (FSW). Im Fokus standen aktuelle Herausforderung und Themen beider sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von vertriebenen Ukrainer/innen in Österreich.

Im Fokus stand die sich entwickelnde Lebenssituation der mittlerweile rund 80.000 vertriebenen Ukrainer/innen in Österreich und aktuelle Herausforderungen beim Spracherwerb sowie Schul- und Arbeitsmarktintegration. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 sind rund 5.250.000 Personen aus der Ukraine nach Europa gekommen und registriert worden (Stand: Mai 2023).  Babara Stewart, stv. Leiterin des Teams Wissensmanagement im ÖIF präsentierte die zentralen Ergebnisse der jüngst vom ÖIF beauftragten Studie „Ukraine-Vertriebene in Österreich ein Jahr nach Kriegsbeginn. Folgeerhebung zur Situation der Ukrainerinnen“des Österreichischen Instituts für Familienforschung. Sandra Ivkic, Gesamtleitung Integrationsmaßnahmen, gab einen Einblick in die bundesweiten Unterstützungsangebote für vertriebene Ukrainer/innen an den Beratungsstellen der neun Integrationszentren des ÖIF in den Landeshauptstädten.

ÖIF-Unterstützungsangebote für Vertriebene aus der Ukraine seit März 2022
Um Vertriebene aus der Ukraine zu unterstützen, bietet der ÖIF österreichweit laufend Beratungen, Orientierungskurse und Austauschtreffen an. Ein breites Angebot an Deutschlernmöglichkeiten, von Deutschkursen über zahlreiche Online-Deutschlernmaßnahmen, hilft beim Spracherwerb. Bisher haben sich rund 50.000 Mal vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer an den ÖIF gewandt, etwa per ServicePoint, Hotline, Whatsapp, Viber und Telegram oder direkt an den ÖIF-Beratungsstellen.

Bis Ende Juni haben vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer rund 30.500 Deutschkursplätze in Anspruch genommen. Auswertungen aus ÖIF-geförderten Deutschkursen zeigen zudem, dass Ukrainer/innen überdurchschnittlich gut bei Integrationsprüfungen abschneiden: 2022 bestanden 77% der ukrainischen Vertriebenen beim ersten Antritt Integrationsprüfungen auf A2 und 86% auf B1-Niveau; diese Ergebnisse liegen 30 bis 50 Prozentpunkte über den Werten der größten Flüchtlingsgruppen Syrien und Afghanistan.

 

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo