27.06.2024, 09:00 Uhr

Neues ÖIF-Factsheet: Zahlen, Daten und Fakten zu ausländischen Fachkräften in Österreich

Über 10.400 Rot-Weiß-Rot-Karteninhaber/innen im April 2024 verzeichnet; mehr als die Hälfte davon Fachkräfte in Mangelberufen

ÖIF-Factsheet

Neues ÖIF-Factsheet zu ausländischen Fachkräften in Österreich

Das neue ÖIF-Factsheet „Ausländische Fachkräfte in Österreich“ liefert zentrale Zahlen, Daten und Fakten zu Fachkräftebedarf und -mangel in Österreich. Zudem beinhaltet es Informationen zur Rot-Weiß-Rot-Karte, Statistiken zur Berufsanerkennung sowie relevante Studienergebnisse. Im 3. Quartal lag die Zahl der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 64 Jahren in Österreich bei 4,5 Millionen. Dabei betrug der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen fast 20 %. Um ausgebildete Arbeitskräfte aus Drittstaaten in Österreich zu beschäftigen, wurde mit der Rot-Weiß-Rot-Karte (RWR-Karte) eine besondere Art von Aufenthaltstitel eingeführt. Die Karte ermöglicht die Niederlassung und Beschäftigung von Hochqualifizierten, Fachkräften in Mangelberufen, sonstigen Schlüsselkräften und Studienabsolvent/innen aus Drittstaaten bei Arbeitgeber/innen in Österreich und wird für 24 Monate ausgestellt.

Neuer Höchstwert an Rot-Weiß-Rot-Karten  

Im April 2024 wurde mit über 10.400 aufrechten Rot-Weiß-Rot-Karten ein neuer Höchstwert seit Einführung im Jahr 2011 erreicht; seit der Reform im Oktober 2022 entspricht dies einem Anstieg von 53 Prozent. Die meisten Karteninhaber/innen kamen aus Bosnien-Herzegowina (2.150), gefolgt von Serbien (850), Indien (823) und der Türkei (715). Außerdem ist die Mehrheit der RWR-Karteninhaber/innen heuer im April zwischen 25 und 34 Jahren alt, gefolgt von den Altersgruppen 35 bis 44 Jahre und unter 24 Jahren. Rund zwei Drittel der RWR-Karten-Inhaber/innen sind zudem männlich. Im Vergleich zu anderen Zugangswegen für ausländische Fachkräfte ist die Zahl der Personen, die sich mit der RWR-Karte am österreichischen Arbeitsmarkt beteiligen, deutlich höher als die Zahl jener Personen, die über die Blaue Karte EU oder das Niederlassungserlaubnismodell als Forscher/in oder Künstler/in nach Österreich zuwanderten.  

Über die ÖIF-Factsheets

Die ÖIF-Factsheets liefern länderspezifisch Zahlen, Daten und Fakten zu Arbeitsmarkt, Asyl und Einbürgerungen und bereiten kompakt und übersichtlich relevante Informationen zu Schwerpunktthemen aus den Bereichen Integration und Migration auf. Das neue ÖIF-Factsheet steht in der ÖIF-Mediathek zum Download zur Verfügung.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo