“From the River to the Sea” - Nahostbezogener Antisemitismus bei Jugendlichen
Vortragender: Nedžad Moćević bOJA (Bundesweites NEtzwerk offene Jugendarbeit)
Termin: 10.10.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Antisemitismus – Grundbegriffe und theoretischer Hintergrund
- „Islamisierter“ bzw. nahostbezogener Antisemitismus – historische Ursprünge und aktuelle Ausformungen
- Hintergrund und Bedeutung der Parole „From the River to the Sea”
- Rolle islamistischer (Online-) Propaganda und islamistisch-nationalistischer Vereine
- Situation in Israel/Palästina – Erfahrungen aus der Jugendarbeit vor Ort
- Präventionsansätze und nachhaltige pädagogische (Jugend)arbeit
Ziele:
Erwerb von Wissen über (nahostbezogenen) Antisemitismus und die Rolle islamistischer Propaganda; Kennenlernen von Präventionsansätzen und pädagogische (Jugend)arbeit.
Nedžad Moćević hat Geschichte an der Universität Salzburg studiert und ist selbstständiger Projekt Manager, Diversity Trainer und Lektor an der Universität Salzburg (Masterlehrgang Interkulturelle Kompetenz). Seit 2014 ist die Beratungsstelle Extremismus bei bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit – verankert. Sie bietet niederschwellige Beratung, Information und Weiterbildung rund um das Thema Extremismus.
Es sind noch
2 Plätze frei!