Muslim/innen in Wien zwischen Religion, Kultur und Rechtsstaat
Vortragende: Erwin Ebermann und Ferdinand Haberl
Termin: 03.06.2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Vorstellung der Studie „Muslim/innen im Großraum Wien zwischen Religion und Rechtsstaat”
- Vielfalt und Unterschiedlichkeit der muslimischen Bevölkerung Wiens
- Religiöse Gebote versus staatliche Gesetze in einer pluralistisch-demokratischen Gesellschaft
- Einstellungen zur Gleichberechtigung von Frauen in allen Lebensbereichen
- Einstellungen zu einer pluralistisch-demokratischen Gesellschaft und zu religiöser Toleranz
Ziele: Kennenlernen der Vielfalt und Differenzierung des muslimischen Wien; Informationen zum möglichen Spannungsfeld zwischen religiösen Werten und staatlichen Gesetzen bzw. den Werten einer pluralistisch-demokratischen Gesellschaft.
Erwin Ebermann war bis 2019 Senior Lecturer am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien und hat 10 Jahre Forschung in meist
muslimisch dominierten Ländern Afrikas betrieben. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Linguistik, Entwicklung, Afrikaner in Österreich, Integration und Migration, Generationskonflikte, religiöser Wandel, Muslim/innen in Wien. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher publiziert.
Ferdinand J. Haberl ist seit 2020 stellvertretender Direktor der Dokumentationsstelle Politischer Islam. Zuvor leitete er das KIRAS-Forschungsprojekt FORREST, lehrte an den Universitäten Wien sowie Ljubljana und publizierte bei Springer. Er hat einen Doktortitel in Orientalistik sowie Abschlüsse in Islamwissenschaften, Sicherheitsstudien, Recht und Dokumentarfilmregie.
Es sind noch 31 Plätze frei!