Pädagogisch arbeiten in einer digitalisierten Welt
Vortragender: Peter Greulich
Termin: 26.06.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Inhalte:
- Einführung in Grundlagen und Bewertung von Digitalisierung und KI im DaF/DaZ-Unterricht
- Praktische Anwendung digitaler Werkzeuge im Sprachunterricht
- Effektive Nutzung von KI zur Unterrichtsgestaltung
Ziele: Digitale Tools und KI im Sprachunterricht kennenlernen; Praxisnahe Vermittlung didaktischer und technischer Ansätze; Stärkung digitaler Kompetenzen für eine zukunftsorientierte Unterrichtsgestaltung
Peter Greulich unterrichtet als freiberuflicher DaZ-Dozent in Alphabetisierungs-, Integrations- und Berufssprachekursen. Darüber hinaus engagiert er sich als DaZ-Prüfer, DaZ-Dozententrainer und als Ansprechpartner für das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) bei der Neukonzeption von Kursmodellen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.
Es sind noch 20 Plätze frei!