Kindergarten: ÖIF gibt neue kostenlose Materialen zur Sprachförderung für geflüchtete Kinder aus

Die vom ÖIF speziell entwickelten Materialien zur sprachlichen Frühförderung unterstützen Pädagog/innen in ihrer Arbeit mit Kindern, die keine oder geringe Deutschkenntnisse haben.

Übergabe der Sprachfördermaterialien im Kindergarten der Wiener Kinderfreunde „In der Wiesen Ost".

Spannende Wimmelplakate zum interaktiven Aufbau von Wortschatz, Bildwörterbücher und Impulsblätter mit vorbereiteten Lerneinheiten für die Sprachförderung sind im Paket enthalten.
In den letzten Monaten haben zahlreiche Kinder aus der Ukraine in Österreich Schutz gefunden. Viele von ihnen wurden inzwischen in österreichischen Kindergärten aufgenommen und brauchen Unterstützung beim Deutschlernen. Um das stark geforderte Kindergartenpersonal in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen, hat der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ein neues Pädagog/innen-Paket mit interaktiven Lernmaterialien und ausgearbeiteten Sprachlerneinheiten zusammengestellt, das österreichweit kostenlos an Kindergärten verteilt wird. Als einer von zahlreichen Kindergärten in ganz Österreich erhielt am 30. Juni 2022 die Einrichtung der Wiener Kinderfreunde „In der Wiesen Ost“ in Alterlaa das Materialien-Paket des ÖIF. Im Paket enthalten: Spannende Wimmelplakate zum interaktiven Aufbau von Wortschatz, Bildwörterbücher und Impulsblätter mit vorbereiteten Lerneinheiten für die Sprachförderung.
„Pädagoginnen und Pädagogen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Mit den umfangreichen Materialien des ÖIF, die unter dem Motto ‚Sprache wertvoll fördern‘ entwickelt werden, wollen wir sie in ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen“, erklärt Birgit Kofler, die beim ÖIF für die Entwicklung von Sprachlernmaterialien zuständig ist.
„Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, brauchen vom Kindergarten die bestmögliche Unterstützung, sich sprachlich gut zu entwickeln und auch ihre Zweitsprache Deutsch gut zu lernen. Dafür braucht es gut ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen und vor allem gut aufbereitete Materialien, um von Anfang an mit Freude spielerisch Sprachen lernen zu können. Die Materialien des ÖIF sind eine gute Unterstützung und werden auch in den Kindergärten der Wiener Kinderfreunde für die sprachliche Bildungsarbeit eingesetzt", so Karin Steiner, zuständig für den Bereich Bildungskooperation und EU-Projekte bei den Wiener Kinderfreunden.
Von Pädagog/innen für Pädagog/innen entwickelt
Entwickelt werden alle Lernmaterialien des ÖIF von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen; sie sind auf die praktische Verwendung im Kindergartenalltag ausgerichtet. Bei der Erstellung der Lernmaterialien fließen interdisziplinäres Wissen aus Pädagogik, Sprachwissenschaft und Verlagswissenschaft sowie neueste Erkenntnisse aus dem Sprachförderbereich ein. Alle Materialien zur Sprachförderung beinhalten umfangreiches Begleitmaterial, um Kinder aktiv einzubinden und zum Mitmachen und Lernen anzuregen.
ÖIF-Material zur Deutschförderung im Kindergarten
Mit der Reihe „Sprache wertvoll fördern“ stellt der ÖIF ein umfangreiches Angebot an Materialien zum Einsatz in der elementarpädagogischen Praxis bereit. Interessierte Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen, Eltern und im Sprachbereich tätige Personen können ÖIF-Sprachfördermaterialien „Sprache wertvoll fördern“ für den Elementarbereich unter www.integrationsfonds.at/sprachfoerderung bestellen. Weitere Deutschlernangebote des ÖIF finden Sie unter www.sprachportal.at.