Seit Kriegsbeginn haben sich rund 72.000 Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich registriert - Knapp 70 Prozent davon sind Frauen.

Über 6,5 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer waren seit Ausbruch des Krieges gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Rund 72.000 davon haben sich in Österreich registriert. Damit befinden sich nur rund 1,10 Prozent der aus der Ukraine vertriebenen Personen derzeit in Österreich.
Ukrainische Vertriebene in Österreich vorrangig weiblich.
Mit einem Frauenanteil von knapp 70 Prozent der in Österreich registrierten Vertriebenen ist der Großteil der hier Schutzsuchenden weiblich. Zudem sind rund 36 Prozent der Frauen zwischen 20 und 39 Jahre alt. Der Anteil der in Österreich registrierten Ukrainerinnen, die 60 Jahre und älter sind, beläuft sich auf nur knapp über 10 Prozent.
Niedrige Arbeitslosigkeit unter den sich in Österreich befindlichen ukrainischen Flüchtlingen.
Von den mit Stand Mai 2022 in Österreich lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern sind insgesamt 1123 beim AMS arbeitslos gemeldet. Davon befinden sich 701 Personen gerade in Schulung. Darin enthalten sind auch Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich bereits vor Kriegsausbruch in Österreich aufhielten. Im Ranking der Arbeitslosen und in Schulung befindlichen Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigten und Vertriebenen nach Staatsangehörigkeit sind Personen aus der Ukraine österreichweit nur auf Platz 8.
Aktuelle Zahlen und Informationen zu Flüchtlingen, Wanderungsbewegungen und dem Asylwesen in Österreich und der EU finden Sie im ÖIF-Bulletin unter www.integrationsfonds.at/statistiken/.