Sommerfest der Ukrainischen Samstagsschule Salzburg - ÖIF berät vor Ort über Angebote und Förderung

Der ÖIF-Infostand am Sommerfest der Ukrainischen Samstagsschule Salzburg

Die Schülerinnen und Schüler bekamen kostenlose Deutschlern-Sackerl
Im Juli starten an Österreichs Schulen die Sommerferien. So auch für die Schülerinnen und Schüler der Ukrainischen Samstagsschule Salzburg.
Vertriebene Pflichtschüler aus der Ukraine haben dort die Möglichkeit, ergänzend zum regulären Schulbesuch intensiv Deutsch zu lernen. Als Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer dieses Projekts und um die Schülerinnen und Schüler gebührend in die Sommerferien zu entlassen, fand am Samstag, dem 02.07.2022 ein Sommerfest statt.
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) war ebenfalls vertreten. Am Infostand konnten Familienangehörige der Kinder Informationen zu Förderungen und Angebote des ÖIF einholen.
Um auch über die Ferien hinweg am Ball zu bleiben und weiter Deutsch zu lernen, erhielten die Kinder zudem Sackerl mit Sprachlernmaterialien.
Wir danken der Ukrainischen Samstagsschule Salzburg für die Zusammenarbeit und wünschen den Schülerinnen und Schülern erholsame und lehrreiche Ferien.
Unterstützung in der Region
Seit Beginn des Kriegs sind rund 72.000 Menschen aus der Ukraine nach Österreich gekommen und leben nun verteilt auf zahlreiche Gemeinden in unserem Land. Um ihre rasche Integration vor Ort zu fördern sowie Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit zu unterstützen, stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) zahlreiche kostenlose Maßnahmen und Angebote zum Deutschlernen und der sozialen Vernetzung auf regionaler Ebene zur Verfügung.
Kostenlose Deutschlern-Sackerln für Kinder
Für vertriebene Kinder aus der Ukraine hat der ÖIF Deutschlernmaterialien entwickelt, mit denen sie spielerisch und einfach Sprachkenntnisse aufbauen und erweitern können.