Deutsch im Betrieb: Teilhabe von zugewanderten Fachkräften fördern

Onlineseminar

Vortragender: Alexis Feldmeier García (WWU Münster)

Termin: 29.05.2024
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)

Schwerpunkte: 

  • Förderungs- und Integrationsmöglichkeiten im Betrieb - Sprache als Hürde
  • Selbsterfahrung zur Schwierigkeit von Bildungs- und Fachsprache
  • Definition zur vereinfachten Sprache (einfache und leichte Sprache), allgemeinen Sprache, Bildungssprache und Fachsprache
  • Sprachliche Stolpersteine in Fachtexten identifizieren
  • Vereinfachungsstrategien für Stolpersteine
  • Einfach sprechen

Ziele: 

Sensibilisierung für die besonderen Stolpersteine der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Sprachverwendung im eigenen Betrieb analysieren können; Sprache so vereinfachen, dass zugewanderte Fachkräfte an den betrieblichen Abläufen teilhaben und von diesen lernen können

Alexis Feldmeier García hat in Bielefeld Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache studiert und in diesem Fachbereich promoviert. Zusätzlich absolvierte er einen Master an der Universität Münster in Erziehungswissenschaften und verfügt über eine zweijährige Ausbildung im Bereich individualpsychologischer
Beratung. Zurzeit leitet er ein mehrjähriges Projekt zur Erleichter ung von Zugängen zu fachlichen Inhalten im Betrieb durch sprachliche Vereinfachung (u.a. Straßenbau, Zimmermann, Konditor, Pflege).

Die Online-Anmeldung für einen Kurs muss mindestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgen. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo