Deutsch im Betrieb: Teilhabe von zugewanderten Fachkräften fördern
Vortragender: Alexis Feldmeier García (WWU Münster)
Termin: 29.05.2024
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Förderungs- und Integrationsmöglichkeiten im Betrieb - Sprache als Hürde
- Selbsterfahrung zur Schwierigkeit von Bildungs- und Fachsprache
- Definition zur vereinfachten Sprache (einfache und leichte Sprache), allgemeinen Sprache, Bildungssprache und Fachsprache
- Sprachliche Stolpersteine in Fachtexten identifizieren
- Vereinfachungsstrategien für Stolpersteine
- Einfach sprechen
Ziele:
Sensibilisierung für die besonderen Stolpersteine der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Sprachverwendung im eigenen Betrieb analysieren können; Sprache so vereinfachen, dass zugewanderte Fachkräfte an den betrieblichen Abläufen teilhaben und von diesen lernen können
Alexis Feldmeier García hat in Bielefeld Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache studiert und in diesem Fachbereich promoviert. Zusätzlich absolvierte er einen Master an der Universität Münster in Erziehungswissenschaften und verfügt über eine zweijährige Ausbildung im Bereich individualpsychologischer
Beratung. Zurzeit leitet er ein mehrjähriges Projekt zur Erleichter ung von Zugängen zu fachlichen Inhalten im Betrieb durch sprachliche Vereinfachung (u.a. Straßenbau, Zimmermann, Konditor, Pflege).
Die Online-Anmeldung für einen Kurs muss mindestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgen. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.