Erzähl mir was! Kreative Ansätze zur Schreibförderung im DaZ-Unterricht
Die Seminare der Reihe „Deutsch lernen“ richten sich ausschließlich an Lehrkräfte in Deutsch- und Alphabetisierungskursen mit Erwachsenen in Österreich.
Vortragender: Urs Luger
Termin: 04.12.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Systematische Einführung in das Schreiben von Geschichten und anderer kreativer Textsorten im DaZ-Unterricht
- Auseinandersetzung mit der methodisch-didaktischen Bedeutung des kreativen Schreibens bzw. mit dem Zusammenspiel zwischen Kreativität und Gehirn
- Vorstellung und Erprobung von Schreibanlässen für den Unterricht ab A1
- Reflexion von Strategien des Feedbacks, der geleiteten Textüberarbeitung und Benotung im Rahmen des eigenen Unterrichts
Ziele: Heranführung an den Einsatz kreativer Schreibaufgaben im DaZ-Unterricht, von der Ideenfindung über die Gestaltung von Figuren bis hin zum guten Text; Kennenlernen von methodisch-didaktischen Hintergründen, konkreten Schreibanlässen und Strategien des Feedbacks und der Überarbeitung
Urs Luger studierte Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Wien und Paris. Nach Lehraufträgen in verschiedenen Ländern, zuletzt fünf Jahre an der Fudan Universität Shanghai, arbeitet er als selbständiger Autor für den Hueber Verlag und das Goethe Institut. Daneben ist er international in der Dozent/innen- und Lehrer/innenfortbildung tätig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf dem kreativen Schreiben in seinen unterschiedlichen Facetten.
Es sind noch
14 Plätze frei!