Motivation bewegt, Bewegung motiviert – Dynamisches Grammatik- und Wortschatztraining im Anfängerunterricht
Die Seminare der Reihe „Deutsch lernen“ richten sich ausschließlich an Lehrkräfte in Deutsch- und Alphabetisierungskursen mit Erwachsenen in Österreich.
Vortragender: Lukas Mayrhofer
Termin: 12.12.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden (Online)
Schwerpunkte:
- Theoriewissen zur Bewegung als zentrales Element der Neurodidaktik
- Methoden zur Festigung klassischer Wortschatzfelder
- Dynamische Methoden des Satzzeichentrainings
- Methoden zum rezeptiven Wortschatztraining
- Grammatikfestigung durch Bewegungs- und Koordinationsübungen
Ziele: Reflexion der Rolle der Bewegung im Spracherwerb; Kennenlernen von Methoden und Möglichkeiten der dynamischen Übung und Festigung von Wortschatz und Grammatik
Lukas Mayrhofer ist seit 1999 im DaF/DaZ-Bereich tätig. Seit 2010 arbeitet er selbstständig im Bereich der Lehrendenfortbildung im In- und Ausland: als Referent bei Kultur & Sprache (OeAD/Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), als Lehrwerkautor und Referent für den Hueber Verlag. Außerdem gibt er Workshops und ist Fortbildner beim Lektor/innen- und Sprachassistent/innen-Programm.
Es sind noch
5 Plätze frei!