Neuigkeiten aus den Bundesländern

Neues ÖIF-Integrationsbarometer: Grundstimmung weiterhin kritisch; Österreicher erwarten Deutschkenntnisse und Berufstätigkeit

Das Bild zeigt das Cover des Integrationsbarometers 2023 mit Titel und Autorenangaben.

Hajek-Befragung zeigt, Zusammenleben mit Zuwander/innen insbesondere auf Arbeitsmarkt positiv bewertet; Integrationsmaßnahmen wie etwa Deutschkurse…

2. Expert/innen-Forum zur Integration von Schlüsselarbeitskräften

Eine Rednerin präsentiert auf einem Forum zur Integration qualifizierter Zuwanderer in Österreich.

Der ÖIF lud zum mittlerweile 2. Expert/innen-Forum in die Urania in Wien. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Forschungsprojekt zur…

ÖIF-Karriereplattform im oberösterreichischen Logistikzentrum der Österreichischen Post AG

Eine Gruppe von Menschen diskutiert aufmerksam in einem modernen Innenraum.

Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und Vertriebene in Deutschkursen; 50 arbeitssuchende Vertriebene und Asylberechtigte beim…

Schulbesuch der ÖIF-Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH mit Kinderbuchautor Thomas Brezina und Bundesministerin Susanne Raab

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen hält Bücher in die Kamera und lächelt zusammen.

Ehrenamtliche Initiative des Österreichischen Integrationsfonds baut gemeinsam mit Schüler/innen Vorurteile ab; Kinderbuchautor Brezina liest aus…

Zahlen, Daten, Fakten: Neue ÖIF-Factsheets über Syrer/innen und Afghan/innen in Österreich

Factsheets

Der Österreichische Integrationsfonds gibt in den aktuellen Factsheets Einblicke in die demografischen Entwicklungen der syrischen und afghanischen…

Deutschlernen und Arbeiten: ÖIF und Tourismusverband St. Wolfgang starten Deutschkurs für Migrant/innen in Gastro- und Hotelleriebetrieben

Gruppenfoto von Personen vor einem roten Gebäude mit einem Banner des Österreichischen Integrationsfonds.

Hotelangestellte mit Flucht- und Migrationshintergrund der Region besuchen berufsbegleitend Deutschkurse; Das Traditionshotel „Im Weißen Rössl“ stellt…

ÖIF bei Pfingstdialog: Peter Sloterdijk über Europa, Ukraine und Herausforderungen von Nationalstaaten

Vier Personen stehen zusammen bei einer Veranstaltung namens "Pfingstdialog Steiermark 2023".

Philosoph Peter Sloterdijk im Gespräch mit Redakteur Thomas Mayer; Podiumsgespräch mit internationalen Expert/innen zu aktuellen Themen in Europa

ÖIF-Karriereplattform bei der REWE-Group: Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und Vertriebene in Deutschkursen

Fünf Personen präsentieren ein Zertifikat für den Österreichischen Integrationsfond in einem modernen Büro.

50 arbeitssuchende Vertriebene und Asylberechtigte beim Recruiting-Event mit Bundesministerin Susanne Raab; Erste Bewerbungsgespräche vor Ort

Integrationsbeirat im Zeichen von Arbeitsmarktintegration und Segregation

Besprechung des Integrationsbeirats mit Teilnehmern an einem großen Tisch in einem Konferenzraum.

Gesetzlich festgeschriebenes Gremium diskutierte Arbeitskräftemangel im Kontext hoher Zuwanderungs- und Vertriebenenzahlen mit Fokus auf Fachkräfte.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo