Neuigkeiten aus den Bundesländern

Integration in Oberösterreich 2022: ÖIF baute Angebot aus und förderte 6.000 Deutschkursplätze

Die Veranstaltung zeigt applaudierende Menschen, im Vordergrund eine Frau in weißem Anzug, die angesprochen wird.

ÖIF und Land Oberösterreich reagieren auf verstärkten Bedarf an Integrationsmaßnahmen mit zusätzlichen Ressourcen und Pilotprojekten; hohe Auslastung…

Ab 2023: ÖIF forciert digitale Zeugnisse für Integrations- und Sprachprüfungen

Zeugnis zur Integrationsprüfung des Österreichischen Integrationsfonds.

2022 rund 50.000 Prüfungsantritte verzeichnet/Digitale Prüfungszeugnisse ermöglichen Behörden einfache Echtheitskontrolle

JournalistInnenpreis Integration ausgeschrieben – Einreichungen bis Ende Jänner 2023 möglich

Grafik mit dem Text "Journalistinnenpreis | Integration" und Symbolen zu Medien und Kommunikation in Österreich.

Schwerpunkte: Stärkung von Frauen mit Migrationshintergrund, Vertriebene aus der Ukraine sowie Sprache und Arbeitsmarkt

Integration 2022: Über 250.000 Beratungskontakte; 66.000 Deutschkursplätze durch ÖIF gefördert

Menschenmenge in einem großen Raum, Aktivitäten und Gespräche bei einer Veranstaltung.

Online-Angebote zum Deutschlernen weiter ausgebaut; Etablierung neuer Förder-Programme für Frauen sowie Ausbau der Multiplikator/innenseminare und…

Arbeiten und Deutsch lernen – ÖIF baut berufsbegleitendes Deutschkursangebot aus

Eine Frau hält Obst, während sie vor einem Bildschirm mit einem Logo steht.

ÖIF-Deutschlernangebote 2022 rund 180.000-mal genutzt

Entwicklungen, demografische Merkmale und Erwerbstätigkeit: Neue ÖIF-Factsheets über Rumän/innen und Bulgar/innen in Österreich

Drei Personen präsentieren das Projekt „Ilwa Immerfrohs“ zur Sprachförderung für Kinder.

Der Österreichische Integrationsfonds publizierte aktuell zwei Factsheets zur rumänischen bzw. bulgarischen Bevölkerung in Österreich.

Neues ZUSAMMEN-Magazin: Migrationsforscher Knaus über steigende Flüchtlingszahlen und zunehmend geringe Bildung

Eine Person in Arbeitskleidung hält einen Scanner und einen Laptop in einem Lager.

3 von 10 Asyl- oder subsidiär Schutzberechtigte weiblich/7 von 10 Asylberechtigte aus 2022 haben Alphabetisierungsbedarf/Migrationsforscher Knaus im…

Mucks die Maus im Feste-Braus: Eine musikalische Lesung von ÖIF und Volksliedwerk

Eine Erzählerin sitzt vor einer Gruppe von Kindern in einem gemütlichen Raum.

Die musikalische Buchpräsentation mit Autorin Susa Hämmerle begeisterte das junge Publikum, das mit Mucks der Maus auf Reisen ging

ÖIF-Studie zu Migration in Österreich: Gesundheitliche und ökonomische Aspekte bei Kindern und Jugendlichen

Drei Broschüren über Migration in Österreich: gesundheitliche und ökonomische Aspekte.

Soziale Lage und Einkommen beeinflussen Gesundheitszustand; Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund nehmen weniger medizinische Leistungen in…

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo