Neuigkeiten aus den Bundesländern

„Deutsch für Pflege und Betreuung“

Bildwörterbuch Pflege

ÖIF unterstützt ausländische Pflegekräfte mit kostenlosem Bildwörterbuch beim Deutschlernen

Gemeinsam gegen Antisemitismus: ÖIF bei 3. European Conference on Antisemitism in Wien

3. European Conference on Antisemitism in Wien

Eidel Malowicki (ÖIF) diskutierte mit internationalen Expert/innen über Maßnahmen gegen den wachsenden Antisemitismus

„Aus Verantwortung“: Neues ZUSAMMEN-Magazin behandelt Antisemitismus im Kontext von Integration und Migration

Eidel Malowicki bei Führung

Neue Ausgabe informiert über Wertekurse, Exkursionen und weitere Maßnahmen zur Sensibilisierung gegen Antisemitismus und zum Abbau von antisemitischen…

ÖIF präsentiert Sprachportal bei Expertengremium des BAMF in Hamburg

Sprachportal

Vorstellung des ÖIF-Sprachportals vor Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis / Deutschlernen im Kontext von digitalem Fortschritt und künstlicher…

ÖIF mit equalitA-Gütesiegel ausgezeichnet

equalitA-Gütesiegel

Das Siegel wird an Unternehmen und Organisationen vergeben, die sich für innerbetriebliche Frauenförderung einsetzen

Rund 7.500 Prüfungsantritte: ÖIF verzeichnete im April 2024 Höchstwert bei Integrationsprüfungen

Prüfungsergebnisse in 5 Werktage

Rund 650 Prüfungstermine in ganz Österreich im April 2024; Wartezeit auf Prüfungsergebnisse bei durchschnittlich 4 Werktagen

Integration im Betrieb: ÖIF, WKO und ReKI informieren Unternehmen im Bezirk Vöcklabruck

Flyer

ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte bietet Deutschkurse und Integrationsangebote für ausländische Fachkräfte direkt im Unternehmen

Aufruf zur IÖB-Challenge: Mit Künstlicher Intelligenz die Förderungsprüfung zukunftsfit gestalten

Digitalisierung der Förderungsabrechnung: Künstliche Intelligenz zur Abrechnung von Förderungen gesucht.

ÖIF, BKA, BMI, BMKÖS und BHAG suchen innovative Zugänge für die Förderungsprüfung von morgen

Neuer Integrationsbarometer: Grundstimmung kritisch; Österreicher/innen besorgt über Anzahl an Asylsuchenden, die ins Land kommen

Integrationsbarometer

Hajek-Befragung im Auftrag des ÖIF: Leichte Verbesserung bei gesellschaftlichem Zusammenhalt; Deutschlernen, Arbeiten und Gesetzeseinhaltung als…

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo