Neuigkeiten aus den Bundesländern

ÖIF-Forschungsbericht zu familiären Strukturen und Geschlechterrollen von Migrant/innen: Männer haben traditionellere Einstellungen als Frauen

Forschungsbericht über familiäre Strukturen und Geschlechterrollen bei Zuwanderern aus vier Herkunftsländern.

Befragung des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) unter Migrant/innen liefert Erkenntnisse zu gelebter Rollenverteilung, Wertvorstellungen…

Integration von Frauen: Größte Migrationszuwächse bei Syrerinnen; Arbeitsmarktbeteiligung gering: nur etwa 13 Prozent der weiblichen Flüchtlinge erwerbstätig

Cover der Ausgabe 2023 zu Frauen, Migration und Integration in Österreich, mit statistischen Angaben.

Weltfrauentag: Neue ÖIF-Statistikbroschüre liefert aktuelle Zahlen zur beruflichen und gesellschaftlichen Situation von Migrantinnen in Österreich

„Abend der Wohltäter“: ÖIF unterstützt Ukrainehilfe der Pfarre St. Barbara seit Kriegsbeginn

Sechs Personen in formeller Kleidung stehen nebeneinander, eine hält eine Bandura. Roter Teppich im Hintergrund.

Kirchengemeinden wurden bereits in den ersten Kriegstagen zur ersten Anlaufstelle für ukrainische Vertriebene und zum Hauptquartier für freiwillige…

Brückenbauer zwischen den Welten: Neuer Rūmī-Gedichtband des ÖIF mit Nadia Kayali, Markus Meyer und Samira Dadashi präsentiert

Veranstaltung über Integration in Österreich mit mehreren Sprechern und Publikum in festlicher Atmosphäre.

Österreichs Verbindung in den Orient: Lesung des neuen ÖIF-Bands mit Rumi-Gedichten nach Übersetzung von Joseph Hammer-Purgstall im Wiener Palais…

Integrationsministerin Susanne Raab besucht neues ÖIF-Frauenzentrum in Graz

Gruppenszene von fünf Personen, die sich für Integration und Frauenpower einsetzen.

Anlaufstelle für Migrantinnen bündelt Angebote zu Themen Bildungschancen und Arbeitsmarkt, Gesundheit, Selbstbestimmung und Gewaltschutz/Enge…

Forschungsbericht | Moscheen in Wien

Forschungsbericht

Was hat sich seit der Veröffentlichung der Studie „Die Rolle der Moschee im Integrationsprozess“ im Herbst 2017 verändert?

 

Integrationsministerin Susanne Raab besuchte ÖIF-Informationsveranstaltung für vertriebene Ukrainer/innen im Integrationszentrum Salzburg

Zwei Frauen tauschen einen Blumenstrauß während eines Meetings. Teilnehmerinnen beobachten den Moment.

ÖIF-Integrationszentrum bietet Informationen, Beratung und Austausch, Orientierungs- und Deutschkurse sowie Hilfestellungen für den…

Ukrainische Vertriebene: 25.000 Deutschkursplätze zur Verfügung gestellt; rund 75 Prozent bestehen erste Sprachprüfung

25.000 Deutschkursplätze, 75 % bestehen die erste Sprachprüfung.

Rund 64.000 Beratungen in ÖIF-Integrationszentren / Unterstützungsangebot in allen Integrationszentren / Arbeitsmarkt-Initiativen gemeinsam mit…

Thomas Brezina präsentiert Buch „Bunte Hände“ bei Schulbesuch der ÖIF-Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

Drei Personen stehen vor einer Wand mit einem roten Banner über Vorurteile und Motivation.

Kinderbuchautor Brezina liest aus einem neuen Buch über Integration und Vielfalt vor Volksschüler/innen in Baden und Wien

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo