Ausgabe: 05 Gewalt gegen Frauen

„Frauen mit Migrationshintergrund sind aufgrund ihrer prekären sozialen Situation und teils frauenfeindlicher Traditionen besonders verwundbar.“

Elisabeth Tichy-Fisslberger ist seit 2007 im BMEIA Leiterin der Sektion IV für Rechts- und Konsularangelegenheiten.

„Weibliche Genitalverstümmelung hat nichts mit Religion, Tradition oder Kultur zu tun. Es ist ein brutales Verbrechen, das streng bestraft werden muss.“

Waris Dirie ist Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen und Autorin des Buches "Wüstenblume".

„Bis zur Heirat werden sie wie Prinzessinnen behandelt, nach der Heirat wie Sklavinnen.“

Sibel Öksüz, Vorstandsmitglied des Vereins Orient Express, berät Frauen mit Migrationshintergrund bei Fällen von Gewalt.

„Aktuell sind mehr als 180.000 Mädchen und Frauen in Europa dem Risiko einer Genitalverstümmelung ausgesetzt.“

Naila Chikhi ist Projektreferentin bei CONNECT, einem Projekt von TERRE DES FEMMES in Deutschland.

„Ein häufiges Motiv für Ehrenmorde: Wenn Mädchen sich im westlichen Lebensstil wohlfühlen, ihre Familien das aber nicht gutheißen.“

Karin Kneissl ist eine anerkannte Nahostexpertin und Vizepräsidentin der Gesellschaft für politisch-strategische Studien STRATEG.

„Übergriffe körperlicher Art – selbst, wenn sie im Koran legitimiert werden – sind abzulehnen. Sie sind ein Verbrechen.“

Jasmin El-Sonbati ist Gymnasiallehrerin und Initiatorin von "Offene Moschee Schweiz".

„Gleichberechtigung muss eine Selbstverständlichkeit in jedem Bereich unseres Lebens werden.“

Emina Saric ist Leiterin des Projekts "HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre" in der Steiermark.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo