Ausgabe: 07 Sozialstaat

„Für wohlhabende Aufnahmestaaten, die früh in Integration investieren und hier erfolgreich sind, können langfristig mehr Vorteile durch Migration entstehen als Kosten.“

Demetrios G. Papademetriou ist Mitbegründer des Migration Policy Institute, einem weltweit anerkannten Thinktank zu Migration.

„Leistungen des Wohlfahrtstaats definieren sich aus einer Bedürftigkeit heraus. Nicht daraus, was man glaubt, dass einem zusteht.“

Franz Schellhorn ist seit 2013 Direktor der Agenda Austria. Vorher leitete er das Wirtschaftsressort der Zeitung „Die Presse“.

„Wichtig ist, dass alle stets steigende Chancen haben können. Eine solche Gesellschaft entsteht aber nicht durch Sozialpolitik, sondern gute Wirtschaftspolitik.“

Martin Rhonheimer ist Universitätsprofessor für Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Universität Santa Croce.

„Es ist verantwortungslos, die nächsten Generationen immer mehr durch neue Schulden und keinen Abbau der alten Schulden zu belasten.“

Barbara Kolm ist Präsidentin des Friedrich August v. Hayek Instituts und Direktorin des Austrian Economics Center.

„Eine Angleichung der Spielregeln der Sozialsysteme zumindest in bestimmten Bereichen wird in einer immer mobileren Welt unumgänglich sein.“

Gottfried Haber ist einer der bedeutendsten Ökonomen Österreichs und Vizepräsident des Fiskalrates.

„Das Gefühl für die Notwendigkeit von Solidarität ist für die Einführung und Aufrechterhaltung wohlfahrtsstaatlicher Systeme unverzichtbar.“

Wolfgang Mazal ist einer der bedeutendsten Sozialrechtsexperten Österreichs.

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo