Neuigkeiten aus den Bundesländern

ÖIF-Jugendbroschüre:„Nicht OK!“ zeigt Formen von Gewalt auf und stärkt Mädchen in ihrer Selbstbestimmung

Eine Hand hält ein gelbes Plakat mit der Aufschrift "Nicht OK! Mach dich stark gegen Gewalt an Mädchen und Frauen!"

Neue ÖIF-Broschüre bietet Unterstützung für Mädchen und Frauen gegen Unterdrückung und Gewalt

Integration von Frauen: 42% der Asylanträge und 52% der Asylgewährung entfielen 2024 auf Frauen

Foto von Broschüre

Weltfrauentag: Neue ÖIF-Statistikbroschüre liefert aktuelle Zahlen zur beruflichen, familiären und gesellschaftlichen Situation von Zuwanderinnen in…

3 Jahre nach Kriegsbeginn: Ukrainer/innen in Österreich 

Factsheet Ukraine

Neues ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten – Integration der ukrainischen Vertriebenen in Österreich schreitet voran

Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner: ÖIF-Seminar mit Danielle Spera beleuchtete jüdisches Leben in Österreich

Seminar jüdisches Leben in Österreich

Einblicke in Geschichte, Kultur und Herausforderungen der jüdischen Gemeinschaft in Österreich

Berufschancen im Pflegebereich: 150 Flüchtlinge und Vertriebene bei erster ÖIF-Karriereplattform zum Thema Pflege in Niederösterreich

KP Pflege Niederösterreich

8 Unternehmen informierten Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen über Einstiegsmöglichkeiten in die Pflege

Brücken zwischen Österreich und Polen: Neuer ÖIF-Lyrikband bestehend aus 25 Gedichten ehrt Wisława Szymborska und Ewa Lipska

Präsentation Gedichtband

Präsentation des neuen ÖIF-Gedichtbands im Polnischen Institut in Wien

„Beruf und Familie“: ÖIF erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Vier Frauen präsentieren stolz ein Zertifikat für Familienfreundlichkeit 2025.

Anerkennung für nachhaltiges Engagement zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Forschungspreis Integration: ÖIF fördert wissenschaftliche Arbeiten

Forschungspreis Integration

Bis zum 28. Februar 2025 können wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu Integrations- und Migrationsthemen eingereicht werden

Frühe Sprachförderung: Neuer ÖIF-Wortschatzkalender in Kooperation mit der AUVA fördert Kinder beim Deutschlernen

Wortschatzkalender

Interaktiver Wortschatzkalender und neues Praxismagazin „Deutsch für Kinder“ verbinden Deutschlernen und Unfallprävention in elementaren…

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo