04.06.2025, 09:16 Uhr

Hotellerie und Tourismus als Berufschance: Über 250 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform im Hotel Le Méridien

10 Unternehmen informierten Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen über Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt

Mehr als 250 Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen hatten die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten und sich auf offene Stellen zu bewerben. © Olha Soldatenko/ÖIF

v.l.n.r: Milica Himmer, Leitung ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte, Stephanie Zehetner, Director of Human Resources Le Le Méridien Vienna, stv.Direktor ÖIF, Roland Goiser

Der ÖIF bot den Teilnehmer/innen in der CV-Ecke die Möglichkeit professionelle Bewerbungsfotos zu machen und sich bei ihren Lebensläufen beraten zu lassen

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, fand eine Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte im Hotel Le Méridien in Wien statt. Kooperationspartner wie das Vienna Marriott Hotel, Le Méridien Wien, The Ritz-Carlton Vienna, Hotel Imperial, Imperial Riding School, Courtyard Wien Prater/Messe, Renaissance Vienna , und das Moxy Vienna Airport Hotel informierten die Teilnehmer/innen über die vielfältigen Jobchancen innerhalb der Unternehmen, sowie über die Einstiegsmöglichkeiten für Personen mit noch geringen Deutschkenntnissen. Vor Ort konnten ebenfalls erste Bewerbungsgespräche geführt werden. Mehr als 250 Flüchtlinge, Vertriebene sowie Zuwander/innen aus ÖIF-Deutschkursen hatten die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten und sich auf offene Stellen zu bewerben. 

Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt: Bisher über 100 Karriereplattformen bundesweit

Die vom ÖIF in ganz Österreich durchgeführten Karriereplattformen bringen Unternehmen und arbeitssuchende Teilnehmer/innen an ÖIF-Deutschkursen zusammen. Betriebe, die auf der Suche nach Arbeitskräften sind, können ihre Beschäftigungsmöglichkeiten potenziellen Bewerber/innen im Rahmen der Karriereplattformen direkt bei ihren Unternehmen oder bei Deutschkursinstituten vorstellen. Teilnehmer/innen können Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern und Recruiter/innen führen und sich direkt vor Ort für offene Stellen bewerben. Bisher wurden bundesweit mehr als 100 Karriereplattformen in Kooperation mit Unternehmen wie REWE, Österreichische Post AG, Lidl oder Ikea durchgeführt.

Breite Palette an Deutschlernangeboten fördert Spracherwerb neben Beruf 

Mit einem umfassenden Angebot zum berufsbegleitenden Deutschlernen bietet der ÖIF Zuwander/innen und Flüchtlingen die Möglichkeit, neben ihrer Erwerbstätigkeit oder Betreuungspflichten rund um die Uhr und ortsunabhängig ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Neben klassischen Deutschkursen zu Randzeiten und an Wochenenden können sie auf Sprachportal.at, der größten Online-Deutschlernplattform im deutschsprachigen Raum, kostenlose, berufsspezifische Kurse des ÖIF in Anspruch nehmen, um die fachspezifischen Sprachkenntnisse für ihre Branche zu erweitern und zu vertiefen: So stehen etwa Kurse für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus, Lebensmittelhandel oder Pflege zur Verfügung. Zudem hat das ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte die Möglichkeit zur Förderung von berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Deutschkursen direkt in Unternehmen erweitert: So können Personen unabhängig vom Aufenthaltstitel von der Alphabetisierung bis zum Sprachniveau C1 beim Deutschlernen am Arbeitsplatz gefördert werden, insbesondere in Branchen, die besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind. In Zusammenarbeit mit Talent & Care, einer auf die Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland spezialisierten Agentur, und den Sozialen Diensten Burgenland organisiert der ÖIF zudem eigene Deutschkurse und Prüfungen für Pflegekräfte mit im Ausland erworbenen Ausbildungen.

 

 

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo