Webseite des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)

Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeitsmarktintegration in Österreich.

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Anzahl der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Ausländer/innen gestiegen

Eine Frau arbeitet mit zwei Kindern an einem Tisch, um Integration in Österreich zu fördern.

Frühe sprachliche Förderung: Land Niederösterreich und ÖIF kooperieren

Kostenlose Materialien und praxisorientierte Schulungen für Kindergärten vorgestellt

Zahlen, Daten und Fakten zu Migration und Integration in Österreich.

ÖIF-Statistiken: Neue Zahlen zu Asyl, Migration und Integration in Österreich

Rund 7.500 Asylanträge und 4.500 Asyl- und subsidiäre Schutzgewährungen im Mai 2025

Cover des neuen Integrationsbarometers

Neuer Integrationsbarometer

9 von 10 Österreicher/innen für verbindliche Integration und Kürzung von Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung bei Verstößen

Deutschkurs

7 Möglichkeiten zum berufsbegleitenden Deutschlernen mit dem ÖIF

ÖIF stellt Deutschkurse zu Randzeiten, Online-Deutschkurse, berufsspezifische Deutschkurse und vieles mehr für berufstätige Zuwander/innen zur Verfügung

Weltflüchtlingstag: Jeder Flüchtling bekommt innerhalb kürzester Zeit einen Deutschkursplatz

Mit 67.500 Kursplätzen an über 200 Standorten in ganz Österreich und 150.000 Online-Teilnahmen stellte der ÖIF 2024 ein so großes Deutschlernangebot wie noch nie zur Verfügung

Zwei Personen unterhalten sich an einem Tisch im Freien, umgeben von Natur. Oben steht "Integrationspreis 2025".

Integrationspreis 2025: Einreichungen von Projekten bis 31. August 2025

ÖIF vergibt Preise zu je 3.000 Euro für Projekte in 5 Kategorien

Ein Mann spricht vor einem Publikum über Karrierechancen in der Hotellerie und Deutschlernen.

Hotellerie und Tourismus: Über 250 Teilnehmer/innen bei ÖIF-Karriereplattform

10 Unternehmen informierten Teilnehmer/innen über Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt

Slider Deutsch lernen Magazin

Neue Ausgabe des Magazins Deutsch lernen

Fokus Berufsalltag: Arbeit und Steuern in Österreich einfach erklärt

JPI_Slider

Journalismuspreis Integration 2025: Bis Mitte September einreichen!

Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über Integration

Zwei Kinder stehen im Wasser und halten Liegematten, umgeben von Bergen. Titel: Urlaub in Österreich.

Deutsch lernen mit dem Österreich Spiegel: Die Sommerausgabe ist da!

Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen des Tourismus in Österreich

Eine Podiumsdiskussion mit mehreren Rednern und einem Präsentationsbildschirm im Hintergrund.

Pfingstdialoge: Matthias Beck über die Werte Europas und deren Zukunft

Vortrag und Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen und Chancen Europas

Rechtliche Orientierungsgespräche

ÖIF-Frauenzentren bieten rechtliche Orientierungsgespräche für Migrantinnen an

Juristinnen beantworten anonym und niederschwellig Fragen zu Ehe, Scheidung und Gewalt

Ein Mann und eine Frau leiten eine Diskussionsrunde mit mehreren Teilnehmern in einem Schulungsraum.

ÖIF begrüßt vom Ministerrat beschlossenes Integrationsprogramm

Deutsch lernen, arbeiten, Werte vermitteln – ÖIF übernimmt zentrale Rolle bei der Umsetzung des verpflichtenden Integrationsprogramms

ÖIF-Karriereplattform Lugner

Über 300 Flüchtlinge und Vertriebene bei ÖIF-Karriereplattform

Teilnehmer/innen aus ÖIF-Deutschkursen lernten Arbeitgeber in der Lugner City kennen

Eine Frau spricht während einer Besprechung, während Männer aufmerksam zuhören. Ein Mikrofon ist sichtbar.

29. Sitzung des Integrationsbeirats unter dem Vorsitz des ÖIF

Familiennachzug, Staatsbürgerschaft und aktuelle Maßnahmen in der Integrationsarbeit im Fokus

Vier Personen stehen zusammen, lächeln und tragen formelle Kleidung, vor einem beschrifteten Hintergrund.

Land Oberösterreich und ÖIF starten Grundregelkurse für Asylwerber/innen

Neues Kursangebot bietet erste Orientierung im Alltag und vermittelt zentralen Regeln für das Zusammenleben in Oberösterreich

Ein Gespräch über Integration in Österreich zwischen zwei Personen auf einer Bühne.

Rückblick: ÖIF-Podiumsdiskussion mit Ahmad Mansour in Graz

"Integration, Zugehörigkeit, Extremismus: Spannungsfelder des Zusammenlebens"

Erwerbsverläufe von Migrantinnen und Migranten

ÖIF-Forschungsbericht: Arbeitsmarktintegration von Migrant/innen

Erwerbsverläufe von Zuwanderungsgruppen über fünfzehn Jahre

Karriereplattform Pflege OÖ

Über 150 Teilnehmer/innen bei ÖIF-Karriereplattform in Oberösterreich

ÖIF-Karriereplattform schafft Perspektiven im Pflege- und Sozialbereich

Sechs Personen stehen lächelnd in einem hellen Raum, willkommen geheißen von einem Schild mit „Herzlich Willkommen“.

IV-Generalsekretär Neumayer besucht ÖIF-Integrationsservice für Fachkräfte

Im Rahmen eines Arbeitstreffens gab es regen Austausch über die Integration von Fachkräften aus dem Ausland

Seminarprogramm

Neues ÖIF-Seminarprogramm: 40 Weiterbildungen zu Integrationsthemen

Fokus auf Integration von Frauen, Gewaltschutz und Prävention von Antisemitismus, Radikalisierung und Extremismus

KP Pflege Niederösterreich

Berufschancen im Pflegebereich: Erste ÖIF-Karriereplattform zum Thema Pflege in Niederösterreich

150 Flüchtlinge und Vertriebene informierten sich über Einstiegsmöglichkeiten in die Pflege

Forschungsbericht Familiennachzug

Neuer ÖIF-Forschungsbericht zu Familiennachzug von Flüchtlingen

Ergebnisse zeigen Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration und Deutscherwerb

Slider Nicht Ok

Nicht OK!: ÖIF-Jugendbroschüre gegen Gewalt an Frauen neu aufgelegt

Die Broschüre stärkt junge Frauen mit starken Argumenten gegen Unterdrückung

Eine Person arbeitet am Laptop und macht Notizen in einem Notizbuch.

Höchstwert: Rund 80.000 Antritte bei Deutschprüfungen im Jahr 2024

Kurze Wartezeit: Prüfungsergebnis liegt durchschnittlich 6 Werktage nach Ablegen der Prüfung vor

Factsheet Ukraine

3 Jahre nach Kriegsbeginn: Ukrainer/innen in Österreich 

Neues ÖIF-Factsheet liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten

Gruppenfoto

Beruf und Familie: ÖIF erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Anerkennung für nachhaltiges Engagement zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Eine belebte Veranstaltung mit vielen Menschen, die sich in einem hellen Raum unterhalten und Informationen austauschen.

ÖIF-Karriereplattformen mit Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt für Teilnehmer/innen in ÖIF-Deutschkursen / ÖIF bietet Unternehmen Plattform, um sich bei arbeitssuchenden Zuwander/innen vorzustellen

Weitere Angebote

Neuigkeiten aus allen Bundesländern

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo